Start Stadtteile Barmen Neuer Jugendvorstand in Barmen

Neuer Jugendvorstand in Barmen

Im März fand die Jugendversammlung des SC Salingia 08 Barmen statt, bei der die Weichen für die zukünftige Jugendarbeit des Vereins gestellt wurden.

26
0
TEILEN
Fußball foto: Ann/ pixabay
- Anzeige -

Der langjährige Jugendleiter Gerd Macherey, der über viele Jahre hinweg mit viel Herzblut und Hingabe die Jugendarbeit des Vereins geprägt hat, trat nicht mehr für das Amt des Jugendleiters an.

Der Verein spricht Macherey einen herzlichen Dank aus, da er über viele Jahre hinweg mit außergewöhnlichem Engagement und viel Leidenschaft die Jugendarbeit im SC Salingia 08 Barmen maßgeblich geprägt hat. Durch seinen unermüdlichen Einsatz und seine wertvolle Unterstützung konnte der Verein nicht nur zahlreiche erfolgreiche Projekte realisieren, sondern auch eine starke Gemeinschaft von jungen Sportlern aufbauen. Die Jugendabteilung ist sehr froh, dass er auch weiterhin als Beisitzer mit seinem Wissen und seiner Erfahrung zur Seite steht und so auch in Zukunft eine wertvolle Stütze für die Jugendarbeit des Vereins sein wird.

- Anzeige -

Ebenso Dank gilt auch dem gesamten Vorstand, den Trainern und Mitgliedern ,denn all dies wäre ohne die Unterstützung und das Engagement jedes Einzelnen nicht möglich gewesen, teilt der Verein mit. Es sind die Zusammenarbeit und der Teamgeist, die die erfolgreiche Arbeit erst ermöglichen. Der neue Jugendleiter Dominik Hemsing kann mit seinem Stellvertreter Walter Riesen, dem Kassierer Arvid Poschen und dem Jugendgeschäftsführer Lukas Riesen auf ein eingespieltes Team im Vorstand vertrauen.

Besonders hervorzuheben ist, dass mit Felix Riesen und Joshua Michel aus der A-Jugend weitere jüngere Mitglieder bereit sind, als weitere Beisitzer Verantwortung im Jugendvorstand zu übernehmen. Dies zeigt, dass die Jugendarbeit des Vereins nicht nur gut aufgestellt ist, sondern auch den Nachwuchs aktiv in die Gestaltung der Vereinszukunft einbindet.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here