Start Magazin Gesundheit Großes Leistungsspektrum

Großes Leistungsspektrum

An alter Stelle, aber mit neuen Kollegen und Kolleginnen, freut sich das Krankenhaus seine Patienten und Patientinnen zu begrüßen.

59
0
TEILEN
Das Team des MVZ. Foto: W. Zientz
- Anzeige -

Mit einem neuen Kollegium, neuen Räumen und einem erweiterten medizinischem Angebot, startet das MVZ des Krankenhauses Jülich neu durch. Für Personen mit Herzkrankheiten und Erkrankungen des Bewegungsapparates ist das Medizinische Versorgungszentrum mehr als nur passend. Das MVZ bietet neben dem großen ambulanten Umfang für kardiologische Patienten auch ein breites orthopädisches-unfallchirurgisches Spektrum an. Nebenbei profitieren Patienten und Patientinnen von der direkten Anbindung an das Krankenhaus.

Die MVZ-Räume befinden sich im gleichen Gebäudetrakt wie die ambulanten Angebote der Klinik für innere Medizin. Dazu gehören unter anderem Untersuchungen wie Magen- und Darmspiegelungen und eine umfassende Lungendiagnostik. Dr. Christioph Walter, der Chefarzt der inneren Medizin im Krankenhaus Jülich betont, dass die ambulante Klinik- und die MVZ-Angebote Hand in Hand laufen, so dass zusammen ein ambulantes Behandlungszentrum enststeht.

- Anzeige -

Der ärztliche Leiter des MVZ Krankenhauses ist Dr. Mario Meuser. In seiner Praxis werden neben den Routineuntersuchungen auch unter anderem Langzeitblutdruck- und Langzeit-EKG-Messungen oder Belastungs-EKGs durchgeführt.

Mit Fouzi Emetike und Andreas Thönneßen sind ebenfalls zwei Oberärzte in der orthopädischen-unfallchirurgischen Praxis des MVZ für Patienten und Patientinnen da. Fouzi Emitike ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Er leitet den Einsatz Künstlicher Gelenke und ist Spezialist for die Wirbelsäule. Andreas Thönneßen ist ebenfalls Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und leitet die Sektion der Wirbelsäulenchirurgie.

Die Öffnungszeiten sind Montags, Dienstags und Donnerstags von 8 – 16 Uhr. Mittwochs und Freitags von 8 – 13.30 Uhr. Ebenfalls sind Dienstag und Donnerstag von 7.30 – 8.30 Uhr Notfallsprechstunden.
Terminvereinbarungen können unter 02461 / 620-2360 gemacht werden.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here