Start Stadtteile Jülich Rekorde und Vizemeisterschaft im kühlen Nass

Rekorde und Vizemeisterschaft im kühlen Nass

Der neue NRW Vize-Juniorenmeister kommt aus Jülich: Ben Henßen vom Jülicher Wassersportverein schwamm in Wuppertal über 200 Meter Rücken zur Silbermedaille.

228
0
TEILEN
Von links: Ben Henßen und Trainer Frank Henßen. Foto: Frank Henßen
- Anzeige -

Bei 60 Schwimmvereinen aus ganz NRW mit über 200 Teilnehmern ein großes Wettbewerbsfeld hatte Ben Henßen vom Jülicherwassersportverein (JWSV) bei den „offenen NRW Meisterschaften und Juniorenmeisterschaften“ in Wuppertal. Der Schwimmer des Jahrgangs 2008 hatte sich als einziger seines Vereins qualifiziert. Bei diesem Wettkampf gibt es im Gegensatz zu den Jahrgangsmeisterschaften eine jahrgangsunabhängige („offene“) Wertung und eine Juniorenwertung, bei der die Jahrgänge 2007 bis 2010 zusammen gewertet werden.

Ben Henßen erreichte über 50 Meter Schmetterling eine neue persönliche Bestzeit (0:27,86), mit der er sich für das Juniorenfinale qualifiziert hatte. Hierbei steigerte er sich in seiner Zeit noch auf 0:27,69. Damit erreichte er den achten Platz unter den Junioren und stellte einen neuen Bezirksaltersklassenrekord in 50 Meter Schmetterling auf. Ben startete ebenfalls beim Wettkampf über 200 Meter Rücken. Auch hier schaffte er es mit einer neuen persönlichen Bestzeit und ebenfalls neuem Bezirksaltersklassenrekord von 2:21,96, sich für das offene Finale zu qualifizieren. Er verbesserte dabei erneut seine Zeit auf 2:21,14 und erreichte damit einen hervorragenden zweiten Platz in der Juniorenwertung. Mit diesem Erfolg darf sich Ben nun NRW Vize-Juniorenmeister nennen.

- Anzeige -

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here