Religion
Start Religion
Pastorale Räume als nächster Schritt
"Das Bistum Aachen setzt seinen Reformprozess konsequent und mit maßgeblicher Beteiligung der Gemeinschaften der Gemeinden (GdG), Kirchenvorstände und Regionalpastoralräte fort" ist einer Pressemitteilung des...
Politik und Geschichte der USA
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich bietet mit dem Journalisten Otmar Steinbicker ein politisch-historisches Seminar zur „Geschichte der USA“ an. Wer die politischen Konflikte...
Zwischen Chaos und Garten Eden
Die Bibel hat zwei sehr unterschiedliche Erzählungen zur Entstehung der Natur und des Menschen. Diese gilt es sich genau in Verbindung zu Schöpfungserzählungen anderer...
Messfeier der „Mitarbeiter an der Freude“
"Hab keine Angst", das sei die christliche Kernbotschaft. Diakon Willibert Pauels, alias "ne bergische Jung", schlug als Ehrengast und Konzelebrant von Pastor Ralf Linnartz...
Alles in Vernetzung
Agieren statt reagieren. Das ist das Motto, unter dem sich die Pfarrei Heilig Geist Jülich seit 2018 mit der AG 2030 auf den Weg...
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Bistums begegnen
Ohne Vergangenheit, keine Gegenwart und auch keine Zukunft, denn: Sich der Geschichte bewusst zu sein, ist kein bloßer Luxus, sondern es ist auch eine...
Alles rund ums Sternsingen
Die Sternsinger bringen nach alter christlicher Tradition die Botschaft von der Menschwerdung Gottes in die Häuser, zu Familien und Alleinstehenden, in Rathäuser, Krankenhäuser und...
Mit dem Krippenprofi auf Tour
Es geht weiter: Nach zweijähriger Coronapause wird die Krippenfahrt mit Krippenbaumeister Hans-Peter Kempen fortgesetzt. Der Ausflug findet am Donnerstag, 5. Januar 2023 statt und...
Weihnachtsengel im Bonhoeffer-Haus
„Krieg ich noch einen zweiten Zweig? Der sieht so ein bisschen traurig aus“, sagt Rosalie, die gerade Tannenzweige dekorativ zusammenbindet. Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ist für...