Religion
Start Religion
Broicher Pfarrhaus ist bald Geschichte
Bereits im Jahre 1857 scheint man Überlegungen zum Bau eines neuen Pfarrhauses angestellt zu haben. Man erwarb damals am 21.04. von Pfarrer Floss ein...
Mensch mit oder gegen Natur?
In dem Buch „Natur und Macht – eine Weltgeschichte der Umwelt“ von Professor Joachim Radkau verdeutlicht dieser, dass das Eingreifen von Menschen in die...
Einer geht mit
"No – na – no" und "Dubidubidubidubi – Dabdida" klingt es in der ersten Etage des Roncalli-Hauses. Die Musikgruppe Akzente "macht sich warm", um...
„HeiFa“ kann Kultur
Der Katschhof ist ein ganz besonderer Veranstaltungsort, mitten im Herzen der Stadt Aachen zwischen Rathaus und Dom. Während der Wallfahrtstage finden dort nicht nur...
Gottesdienste zu Ostern
Zum diesjährigen Osterfest der Christen sind die 16 Gemeinden der Pfarrei Heilig Geist und auch der evangelischen Kirche Jülich eingeladen.
Pfarrei Heilig Geist Jülich
Freitag,...
Gemeinsam privates Heiligtum suchen
Die Fasten- oder auch Passionszeit nutzen Christen, um sich auf das Osterfest vorzubereiten. "Dafür sind die Kreuzwege eine gute Erinnerung, um betend und betrachtend...
Klimaschonend heiligtumsfahren
Mehr als 100.000 Pilgerinnen und Pilger werden während der zehn Wallfahrtstage in Aachen und Kornelimünster erwartet. Der beste Weg in die Innenstadt: „Reisen Sie...
Lesend „Zur See“
Der Jülicher Germanist Klaus Brehm wird in der nächsten Jülicher Literaturzeit den Roman „Zur See“ von Dörte Hansen vorstellen. Dörte Hansen gehört zu den...
Die uralte Geschichte des Verrats
Der einzige Schauspieler auf der Bühne, Felix Frenken, geht in dem sehr herausfordernden und vielschichtigen Stück in einen intensiven Dialog mit dem Publikum und...