Top-Themen
Der Herzog lässt lesen… (2022)
Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...
Einfach Jülich!
365 Tage im Jahr sollen die Jülicher eine positive Haltung zur Stadt haben, sie zeigen und leben, denn nur so gewinnt man im interkommunalen...
Fisherman’s Friends, ein Beute-Jülicher und der Herzog 2030
Jülich ist für die Menschen mehr als eine Stadt, wie Sunita Gupta-Leßmann als stellvertretende Stadtmarketings-Vorsitzende in ihrer Begrüßung eindrucksvoll vorstellte. Es ist Heimat und...
Meisten Schäden behoben – aber es bleibt im Kopf
Vor einem Jahr war Jülich im Ausnahmezustand: Zwischen Mittwochnacht und Sonntagnachmittag war der Krisenstab akut im Einsatz. Am Donnerstagabend begann die Evakuierung der gefährdeten...
Quartier in der City wird entwickelt
Viel diskutiert ist die Belebung der Innenstädte, und dazu gehören verschiedene Aspekte: Ortsnah wohnen und ortsnah Dienstleistungen erhalten gehen Hand in Hand, hinzu kommen...
„Dassler-Brüder“ am einsamen Barmener Badestrand
Etwas verloren steht das altmodische Damenfahrrad auf dem Sandstrand am Baggersee von Jülich-Barmen. Die Stille ist trügerisch. Bald herrscht hier rege Betriebsamkeit, wenn sich...
Zwischen Überraschungen, Appellen und Mahnungen
Die Haushaltsreden der vergangenen Stadtratssitzung waren in mehrerlei Hinsicht überraschend, so leitete es auch der Fraktionsvorsitzende der CDU Marco Johnen ein, wenngleich er das...
Neuer „Tauben“schlag
Hinter vorgehaltener Hand wurde bereits seit einiger Zeit laut, dass es für die sogenannte KOT – die kleine offene Türe – Roncallihaus Umzugspläne gebe....
Themen sind gesetzt
Jülich ist in der Komfortzone: Die Themen für die kommenden Jahre sind gesetzt. Die Stadt hat es in den vergangenen fünf Jahren geschafft, aus...