Stetternich
Kreisweiter Sierenenprobealarm
Der Kreis Düren führt heute in seiner Zuständigkeit als Katastrophenschutzbehörde um 11:00 Uhr einen kreisweiten Sirenenprobealarm durch. "Warum testet der Kreis Düren überhaupt die...
Auszeichnung mit der Goldkarte
Schon die Farbe der nüchtern benannten Ehrenamtskarte zeigt die Wertschätzung, die in ihr steckt. "Wir möchten etwas zurückgeben", sagte der Bürgermeister bei der offiziellen...
Brandstifter, Einbrecher und ein Unfallfahrer
Rauch und Brandgeruch entdeckten am Dienstagabend Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Adolf-Fischer-Straße in Jülich und riefen die Feuerwehr. Im Gemeinschaftskeller brannte eine Altpapiertonne, die...
Konzertpremiere des Flötenorchesters Stetternich wird zum Erfolg
Konzerte zur Advents- und Weihnachtszeit haben sich vielerorts als liebgewordene Gewohnheit etabliert. So auch in Stetternich, wo der Kirchenchor gemeinsam mit seinen Gruppierungen „CHORios“ und „Tonalita“,...
Neuer Wegweiser für Seniorinnen und Senioren
Der Stadt Jülich ist ein wichtiges Anliegen, ältere Menschen und auch deren Angehörige mit allen Informationen rund um altersgerechtes Wohnen und pflegerische Angebote zu...
Monatsprogramm für Wanderer
Zum Auftakt geht die Mittwochs-Tagesgruppe am 3. Januar 2018 ab 8.30 Uhr mit Wanderführer Josef Königs (Tel. 02461/345730) zu ihrer traditionellen Auftaktwanderung durch die...
Gas und Strom werden teurer
Bei der SWJ werden die gestiegenen Kosten beim Strom daher angepasst weitergegeben, im Gasbereich gibt man sie sogar – durch die eigene Beschaffungspolitik –...
Martinszüge im Jülicher Land
Die Geschichte des Hl. Martin wird erzählt, Martinslieder gelernt und phantasievolle Laternen in den unterschiedlichsten Formen und Farben gebastelt.
Endlich ist es dann soweit: Der...
Wolfshovener Straße gesperrt
Wegen Sanierungsmaßnahmen ist die Wolfshovener Straße ab dem 06.11.2017 für voraussichtlich 3 Wochen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert. Ersatzhaltestellen für den...