Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

Jülich ist Pop

„Funcitys“ nennt der 48-jährige seine neuen Entwürfe. Der Reiz: „Ich kann in diesen Bildern Geschichten verarbeiten“, erklärt Remus. Natürlich sind damit Stadtgeschichten gemeint. Sie...

35 Jahre engagiert für Inklusion

Dieses langjährige und erfolgreiche Engagement feierte der AKI mit einem Festakt mit geladenen Gästen aus den Organisationen der Behindertenselbsthilfe und Behindertenhilfe und politischen Vertretern...

Neuer Wegweiser für Seniorinnen und Senioren

Der Stadt Jülich ist ein wichtiges Anliegen, ältere Menschen und auch deren Angehörige mit allen Informationen rund um altersgerechtes Wohnen und pflegerische Angebote zu...

„Die Luft ist dünn – aber wir atmen“

Mit dem heutigen Tag liegt Ihnen der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 und das fortgeschriebene Haushaltssicherungskonzept bis zum Jahre 2023 vor. In diesem...

Das Dutzend voll gemacht

„Die Programmkinos in NRW haben ihre Bedeutung als kultureller Ort, als Raum für sein gute Programm und zum zweiten Mal in Folge auch für...

Der Einsatz trägt Früchte

„Wir sind stolz darauf, sagen zu dürfen, dass sie die Elite sind“, sagte der Rektor der FH Aachen, Prof. Marcus Baumann, zu den Ausgezeichneten....

CCKG lädt zum VVK-Frühschoppen

Nach der Proklamation gilt es nun für die Freunde der CCKG sich Tickets für die Trunksitzung zu sichern. Wie in den Jahren zuvor gibt...

Zukunftspreis für Viktoria Koslar

„Der Verein Viktoria 1908 Koslar hat sich in hervorragender Weise für die Entwicklung des Kinder- und Jugendsports in seiner Kommune engagiert. An seinem Beispiel...

Verdienste um Marketing und Profil der Stadt

Ausgewählt wurden die Preisträger, die alle ihren Beitrag zur Profilierung des städtischen Slogans „Historische Festungsstadt – moderne Forschungsstadt“ leisten und gute Botschafter für die...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Bühnenreife Turbulenzen und Verwechslungen

Die Bühne ’80 steckt mitten in den Vorbereitungen für ihr neues Stück „Carmen darf nicht platzen“ von Ken Ludwig, das in den 1930er Jahren...

Hör mal, wer da singt

Der von der Biologischen Station Düren durchgeführte Kurs ist für Anfänger gedacht, die die häufigsten Vogelarten anhand ihres Gesangs erkennen lernen möchten. Des...

Erfolgreiche Fortbildung

Wie erkenne ich eine Sprachstörung? Welche Spiele, Lieder und Materialien eignen sich besonders gut zum Erlernen der Sprache? Mit diesen und anderen Fragen haben...