Stadtteile
Abgang der GHO-Abilympioniken
„Abilymp – ein göttlicher Abgang". Unter diesem Motto haben 103 Schüler des Gymnasiums Haus Overbach ihr Abitur erfolgreich bestanden. Bei den Feierlichkeiten hielt der...
Ausgewachsene Jazzsongs
„Big Band is where jazzsongs want to go, when they grow up!“
Die ungemeine Vielseitigkeit einer traditionellen Big Band-Besetzung, bestehend aus 4 Trompeten, 4 Posaunen,...
Preisträger stehen fest
Wolfgang Spelthahn, Landrat des Kreises Düren, wird für sein Engagement zugunsten Jülichs ausgezeichnet, das sich besonders in der Inbetriebnahme des Kreishauses-Nord im Jahr 2019,...
Land unter
Die Bilder von letzter Nacht: Unermüdlich sind die Einsatzkräfte im Rettungseinsatz. Derzeit sind nahezu alle Zufahrtsstraße nach Jülich gesperrt. Wer von jenseits der Rur...
Ein Orden und der HERZOG im Museum
Das ist echt jeck: Auch das Museum in Jülich beherbergt Orden. Und zwar nicht solche nur solche, die kriegerischen Zusammenhang haben, sondern eben auch...
Ein- und Ausblicke mit Axel Fuchs
Es war ganz schön viel los 2021 und vieles ist auf den Weg gebracht worden. Axel Fuchs, Bürgermeister der Stadt Jülich, gibt Ein- und...
Themen der Jugend aufgreifen
Das Jugendparlament der Stadt Jülich lädt alle Jugendlichen der Stadt zur Öffentlichen Sitzung für Mittwoch, den 9. August, um 16 Uhr in den Großen...
Keine Krippe
Im 25. Jahr entsteht ein Vakuum in der Jülicher Adventszeit: "Zwei herausfordernde Jahre mit der Corona-Pandemie liegen hinter uns. Aktuell müssen wir mitteilen, dass...
HERZOG im Museum (15) und die „Architectura“
Nicht nur baulich auch historisch-dokumentarisch ist die Festung Zitadelle im Fokus und etwas besonderes. Daniel Specklin behandelte den Pasqualinischen Bau in Jülich in seinem...