Stadtteile
Frei Parken?
Entgegen der landläufigen Meinung stellt sich zumindest auf dem Papier die Parksituation in Jülich durchaus entspannt dar: Über 1000 Stellplätze für Autos sowie vier...
Diskussion zur Mobilitätswoche
Die Kampagne „Aktiv, gesund und sicher unterwegs“ hat das Ziel, mit Menschen vor Ort zu den Themen Sicherheit und Gesundheit im Verkehr ins Gespräch...
Kengerzoch stellt Tollitäten vor
Sie alle gehören Jülicher Karnevalsgesellschaften an. An der Spitze seine Tollität Prinz Kilian (Kilian Dransfeld von den Rurblümchen ), an seiner Seite ihre Lieblichkeit...
Die Wahlurnen stehen bereit
Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Die Kanzlerkandidaten haben sich duelliert und die Umfragewerte hüpfen spannend hin und her. Doch wer kümmert sich eigentlich in...
Guter Ton begeisterte
Reichlich eingespielt haben die beiden Orchester: Die Bläservielharmonie Hambach und die Merzbach-Musikanten hatten ein reichliches Programm vorbereitet und damit das Publikum im Schulzentrum begeistert:...
Lebenskunst – Antworten der Philosophie
Die Frage der Lebenskunst reicht weit in die philosophische Tradition zurück, aber sie ist nicht eine Frage der Vergangenheit. Denn das Bedürfnis nach einer...
Nachtfrequenz21: Dance meets Arts
Zwei Jugendzentren sind am Abend des 25. September von 17 bis 23 Uhr die Epizentren der Kreativität im Bereich Kunst und Street Dance in...
Große Telefonaktion zum Demenztag
Demenz ist immer noch häufig ein Tabuthema, Erkrankte und auch Angehörige sind oft überfordert, fühlen sich alleine gelassen, haben Ängste und keine Ansprechpartner.
Wenn wir...
„Wandel und Wachstum gelingen uns nur gemeinsam“
Der Strukturwandel, der sich aus dem absehbaren Ende des Braunkohleabbaus in unserer Region ergibt, "gelingt nur miteinander". Nur dann können wir auch wachsen, was...