Stadtteile
Ran an die Schiene
Der Landtag in Düsseldorf wird am 9. März abstimmen, ob der sogenannte Lückenschluss Linnich-Baal in den ÖPNV-Bedarfsplan aufgenommen wird. Das erfuhr der Jülicher Planungsausschuss...
Aschekreuz empfangen
Die Krankenhausseelsorgerin des St. Elisabeth-Krankenhauses Jülich und des St. Josef-Krankenhauses Linnich lädt auch in diesem Jahr wieder zum Empfang des Aschenkreuzes ein.
Aschermittwoch, den 26....
Zehner erstmals Sieger im „Königs-Kick“
Selbst der Erste Bürger der Stadt Jülich, Axel Fuchs, hatte sich an seine Kickerfähigkeiten in der Jugendzeit erinnert und setzte in seinem Team mit...
Altkleider am Straßenrand
Immer häufiger sind jedoch Altkleider entlang der Straßen unserer Stadt zu finden. Unklar ist, ob diese dort landen, weil jemandem der Weg zum Container...
Fraunhofer-Institut für Jülich?
In Jülich soll die Forschung zur Digitalisierung der Energiewende verstärkt werden. Die Fraunhofer-Gesellschaft weist ausdrücklich auf die diesbezüglich „aktive Unterstützung des Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel“...
Hanni Lévy wird in Jülich geehrt
Hanni Lévy überlebte die Verbrechen der Nazis an den europäischen Juden in Berlin, weil eine Reihe von Mitbürgern 1941 bis 1945 ihr Leben riskierten,...
Manfred Thomé
Er selbst bezeichnet sich als Straßenkind – immer noch, auch mit 80 Jahren. Manfred Thomé, der gerne in und um Jülich auf Entdeckungstour geht...
Unfallzeugen gesucht
Ein 87-Jähriger Jülicher fuhr den Radweg entlang der Adenauer Straße von Bourheim in Richtung Jülich. Dazu musste er die B 56 überqueren, um anschließend...
Kleinkind von Rad verletzt
Ein zweijähriger Junge ging am vergangenen Freitagmittag gegen 13.30 Uhr in Höhe der Jülicher Kopernikusstraße 6-8 aus seinem Haus. Als er den Bürgersteig betrat...