Stadtteile
LOKI warnt frühzeitig
„Taucht ein gefährlicher Krankheitserreger mit epidemischem oder gar pandemischem Potenzial auf, ist das Wichtigste, möglichst schnell zu reagieren“, sagt Prof. Michael Meyer-Hermann, Leiter der...
Drei prall volle Tage bei Lille
„StadtRäume“ heißt das Projekt, „Europe for citizens“ und „Erasmus+“ heißen die beiden EU-Förderprogramme, die acht Städte seit nunmehr zwei Jahren auf das innigste verbinden....
Impfbus macht Station
Der Impfbus ist im Kreis Düren unterwegs und hält donnerstags in Jülich. Es können dort alle ab 12 Jahren sowohl Erst-, Zweit- als auch...
Von Prinzessinnen, Fröschen und dem freundlichen Wolf
Ein märchenhafter Tag im Brückenkopf-Park hat stattgefunden. Am vergangenen Sonntag gab es neben vielen Lesestationen, bei denen verschiedene Märchen vorgelesen wurden, noch etliche weitere...
Höher, weiter, spaßiger
Das Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen aus den zwei Spiel- und Lernstuben an der Berliner Straße und im Buchenweg des Sozialdienst katholischer Frauen...
Der HERZOG im Museum und das Blendwerk des Teufels (25)
Im Herzogtum Jülich hat es in der ersten großen Welle der Hexenverfolgungen zahlreichen Übergriffe gegeben - in der zweiten Welle dagegen kaum. Zu Verdanken...
„Die anderen müssen aufpassen, wenn ich komme“
Sie ist 19 Jahre jung, sie ist ein Leichtgewicht, und sie möchte weiter nach oben, obwohl sie auf der Matte bleibt. Natürlich nicht mit...
Kooperation erneut besiegelt
"Bildung ist ein wertvoller und verlässlicher Rohstoff. Umso wichtiger ist es, Bildungsgänge dauerhaft und sinnvoll zu verknüpfen und das Angebot zu erweitern", sagte...
Schwerer Zusammenstoß noch immer ungeklärt
Am 18.Juli jährt sich ein trauriges Ereignis, bei dem ein damals 38-jähriger, gesunder Mann aus seinem bis dahin völlig normalen Leben gerissen wurde.
Wie die...