Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

Anja Bedacht

Laut Aussage ihres Sohnes ist sie 28 Jahre (ihr richtiges Alter ist der Redaktion bekannt) und lebt seit ihrer Kindheit in Jülich. Gebürtig stammt...

Einmal Pfadfinder – immer Pfadfinder!

Vier Jahrzehnte hat der Jülicher Stamm bereits auf dem Buckel. Fast von Anfang des Sales-Stammes dabei ist Johannes Pauli. Nachdem Dieter Apweiler, Hans-Martin Schmitz...

Die Tiefen des Alls

Noah, Sechstklässler am Gymnasium Haus Overbach, ist eines von rund 15 aktiven Mitgliedern des Astronomie Clubs, der sich einmal in der Woche im Science...

Der Schirmerpapst Marcell Perse

Eine strikte Trennung zwischen dem Privatmann Perse und dem Museumsleiter gibt es nicht, sagt er und drückt es empathisch aus: „Ich lebe mein Lieblingsthema.“ Aus...

90 Jahre Zupfmusik in Koslar

Aus losen Bindungen in Wandervogelvereinen kam es im Jahr 1928 zur Vereinsgründung unter dem Namen Mandolinenclub Koslar. Nach den Kriegswirren des 2. Weltkrieges wurde...

„Haltestelle Forschung“ am Schlossplatz?

Ziel des Vorhabens ist es, die Themen Bildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation in der Innenstadt stärker sichtbar zu machen. Anhand zweier großer Bildschirme sollen...

Geld für‘s „Pflegekind“ statt für die Party

Seit inzwischen 40 Jahren – denn in diesem Jahr feiert der Naturschutzverein einen runden Geburtstag – gibt es in Jülichs größtem Ortsteil einen Naturschutzverein....

Wir sind gut vorbereitet

Bis zum 5. Januar konnten die Kunden der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ihre Daten und Informationen zu den Gas-, Wasser-, Strom-  und Wärme-Verbräuchen melden....

Ralf Mädgefrau

Die kürzeste Route führt den Umzugsunternehmer zum Ziel. Auf dem geradesten Weg ist der gebürtige Birkesdorfer und Wahl-Jülicher beruflich dagegen nicht geworden, was er...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Logo_Germania_Lich-Steinstraß

Hinterhältiger Angriff beim Auswärtsspiel

Nach dem Auswärtsspiel der FC Germania Lich-Steinstraß in Glesch sei am Sonntag, 30. März, ein Spieler der Germania auf dem Vereinsgelände Opfer einer...

Wer schreibt, der bleibt

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der neuen Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Am Sonntag,...

Cyber-Security in den Ferien

Vom 14. bis 17. April haben technikbegeisterte Jugendliche die Möglichkeit, sich jeweils von 10 bis 16 Uhr intensiv mit den Themen IT-Sicherheit und Cyber-Kriminalität...