Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

Erich Gussen

Ein gesuchter Gesprächspartner ist in Zeiten des ausbleibenden Regens Erich Gussen, der neben seinem Amt als Ortsvorsteher von Güsten, das er seit fast 20...

Strohmänner 1966

Es fing eigentlich damit an, dass in den südlichen Stadtteilen von Jülich zu Karneval nichts mehr los war. Vor allen Dingen die Jugendlichen mussten...

Vom Wert des Tafelsilbers

Das hatte zwei Gründe: Einmal musste im 16. Jahrhundert zu Zeiten Wilhelms, des Reichen, nach Kriegszeiten der Sold an die Truppen ausgezahlt werden. Die...

Historiker und Staatsarchivar Friedrich Lau

Anders als Historiker wie Joseph Kuhl, der Ende des 19. Jahrhunderts eine vierbändige Stadtgeschichte verfasste, und Hartwig Neumann, der in den 1970er- und 1980er-Jahren...

Maria Güldenberg

Als Frau der ersten Stunde ist sie bei der Jülicher Tafel im Einsatz – natürlich ehrenamtlich. Eigentlich ist sie nur an zwei Tagen der...

Heißer Feldversuch

Herr Prof. Brüggemann, Herr Dr. Tillmann, was ist am MOSES-Projekt so relevant? Brüggemann: Egal ob Hitzewellen oder Überschwemmungen, anhaltende Trockenheit oder besonders starke Niederschläge –...

Mit therapeutische Ansätzen zum Erfolg

Gleich zweimal sind Jülicher Unternehmen unter den Preisträgern in der Kategorie AC²- der Gründungswettbewerb 2017/18. Das Projekt innoVitro GmbH, ein spin-off aus der...

Das Brot-Gen

Ich rufe im Laden an. Ich habe wohl den denkbar schlechtesten Moment erwischt. Die Bäckersfrau und die Bäckertochter haben versprochen, die Bäckeroma im Krankenhaus...

Wolfgang Speier

Vor gut 20 Jahren, der Sprössling ist inzwischen erwachsen, nahm Speier Erziehungsurlaub für seinen ersten Sohn, vor neun Jahren reduzierte er die wöchentliche Arbeit...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Logo_Germania_Lich-Steinstraß

Hinterhältiger Angriff beim Auswärtsspiel

Nach dem Auswärtsspiel der FC Germania Lich-Steinstraß in Glesch sei am Sonntag, 30. März, ein Spieler der Germania auf dem Vereinsgelände Opfer einer...

Wer schreibt, der bleibt

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der neuen Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Am Sonntag,...

Cyber-Security in den Ferien

Vom 14. bis 17. April haben technikbegeisterte Jugendliche die Möglichkeit, sich jeweils von 10 bis 16 Uhr intensiv mit den Themen IT-Sicherheit und Cyber-Kriminalität...