Stadtteile
Erfindergeist ist ein Markenzeichen für Jülich
Heute sorgt vor allem das Forschungszentrum dafür, dass die wissenschaftliche Fahne in der Herzogstadt hochgehalten wird – und ein Nobelpreisträger aus Jülich zeigt, dass...
Weiberfastnacht im Rathaus
Mit dem diesjährigen Sessionsmotto: „Die Rathaus-Story setzt sich fort, an einem noch zu definierenden Ort“ heißt es für die Jülicher Jecken wieder: Vorhang auf...
In Amt und Würden
„Wir sind dankbar, dass Sie sich für dieses sehr wichtige Amt entschieden haben und die Unterstützung der Stadt Jülich ist Ihnen immer sicher“, freute...
Mittelalterliches Relikt
Hier an diesem Ort befand er sich wohl schon mehr als 300 Jahre, ausgesetzt dem Wind, der Sonne und dem Regen, die allesamt deutliche...
Schutz vor Langfingern
Innerhalb weniger Sekunden sind die Diebe, trotz vermeintlicher Sicherheitsmaßnahmen, erfolgreich. Für die Betroffenen bedeutet das nicht nur finanziellen Verlust, sondern oft auch Einschränkungen in...
Geänderte Öffnungszeiten
An Weiberfastnacht, 27. Februar, werden die Dienstgebäude der Kreisverwaltung ab 11 für den Publikumsverkehr geschlossen. Am Rosenmontag, 3. März, bleiben alle Dienststellen der Kreisverwaltung...
Ich hab Rücken
„Ich hab Rücken – Muss ich operiert werden?" Diese Frage wird in der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde beantwortet. Das Krankenhaus Jülich und die AOK laden...
Für Tüftler und Nachhaltigkeitsbegeisterte
Ein Repair Café ist eine gemeinnützige Initiative, die Menschen zusammenbringt, um gemeinsam defekte oder beschädigte Gegenstände zu reparieren. In einem Repair Café arbeiten Freiwillige...
Mikroplastik, Wachsmalstifte und Walnussschalen
Am Freitag lud das Forschungszentrum Jülich zum Regionalwettbewerb Jugend forscht und Jugend forscht Junior. Das große Foyer der Zentralbibliothek auf dem Forschungscampus verwandelte sich...