Stadtteile
Mira Becker
Die Nachtarbeit ist Mira Becker vertraut. Sie kann problemlos Vergleiche zum Wirken tagsüber ziehen, schließlich ist die 27-Jährige im Schichtdienst am St. Elisabeth Krankenhaus...
Hunderttausende neue Galaxien entdeckt
Mit Hilfe von LOFAR haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nun eine neue Himmelskarte erstellen können. Viele der dort abgebildeten Galaxien waren bisher unbekannt, da sie...
Neue Ausgabe der Jülicher Geschichtsblätter
Archäologie, Kunstgeschichte, Militärgeschichte und Erinnerungskultur: das sind die vielfältigen Themen aus der regionalen Geschichtsforschung, denen sich der Doppelband 85/86 der Jülicher Geschichtsblätter widmet.
Herausgeber Marcell...
275 Jahre Maiclub Bourheim e.V.
Der Mai... Verheißungsvoll, voller Versprechen auf Sommer, Sonne und Spaß. Für mich der erste wirkliche Frühlingsmonat. Alles riecht so frisch, und man möchte den...
Ort großen Glücks und tiefer Enttäuschung
Dort ist der Ort großen Glücks und tiefer Enttäuschung. Erst am Tag zuvor hatte Tabea Berens eine alte Dame vor sich stehen, die ihren...
Lebensstil hinterlässt Spuren im Gehirn
Nachwuchswissenschaftlerin Nora Bittner und Professorin Svenja Caspers vom Jülicher Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1), Erst- und Letztautorin der soeben erschienenen Studie, analysierten gemeinsam...
Villa Buth: Prachtvilla und „Judenhaus“
Viel Aufmerksamkeit hat die Villa Buth in den vergangenen Monaten erlangt, weil ein Geschichts-Projektkurs des Heilig-Geist-Gymnasiums Würselen sich mit der Bau- und Nutzungsgeschichte beschäftigt...
Jülicher Mundartfreu(n)de
Bei uns im Rheinland versteht man sich. Kein Wunder – bei unserer wunderschönen Sprache, die sich doch so angenehm vom ach so kühlen Hochdeutsch...