Lich-Steinstraß

Start Stadtteile Lich-Steinstraß

Erster Spitzenwechsel seit der Gründung

Der 1. FC Köln-Fan-Club Lich-Steinstraß, gegründet 1974, ist einer der ältesten Fan-Clubs des Traditionsfußballvereins der Domstadt und steht für Beständigkeit und Kontinuität. Das gilt...

Jeckes Lich-Steinstraß

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen: Am 9. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt auf...

Birke Kamburg

Da kommt eine, die weiß, was sie will. Dass sie ihre Standpunkte mit einem offenen Lächeln einfordert, macht es dem Gegenüber erstaunlich leicht, darauf...

Jahresstart mit Mundartmesse

Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß lädt alle Freunde des rheinischen Karnevals zu den großen Karnevalsveranstaltungen im Januar und Februar in den jüngsten Jülicher Stadtteil ein....

Wer möchte die Stimme erheben?

Wer Spaß an der Musik hat, Lust am Einstudieren und anschließendem Vortrag von Liedern hat, kann sich zu einer Schnupperstunde beim Kirchenchor St. Andreas...

Lich-Steinstraß war ein „mega“ Heimspiel

Es war ein wunderbares Heimspiel und es kamen viele Gäste, die mit für Partystimmung sorgten: Der Rosenmontagszug von Lich-Steinstraß drehte diesmal seine Runden nur...

KG Maiblömche für das nächste Jahr aufgestellt

Unter zahlreicher Beteiligung der Mitglieder hat die Karnevalsgesellschaft (KG) Maiblömche Lich-Steinstraß die Jahreshauptversammlung abgehalten. Der Vorsitzende Willibald Pahsen begrüßte die Anwesenden und gedachte mit...

Nur in eine Richtung

Die Steinstraßer Alle wird kurzfristig und voraussichtlich bis Mai zur Einbahnstraße. Vom 27. März bis voraussichtlich 30. Mai wird auf der Steinstraßer Allee eine...

Applaus, Applaus, Applaus

Welches Mädchen und sicher auch welcher Junge haben sich nicht einmal gewünscht, Schauspieler zu sein und im Rampenlicht zu stehen? Doch der Weg dahin...

- Anzeige -

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Ein paar Wolken
13.4 ° C
14.9 °
12.9 °
37 %
1.3kmh
11 %
Mo.
13 °
Di.
15 °
Mi.
15 °
Do.
16 °
Fr.
17 °
Sa.
8 °

HINTERGRUNDBILD

"Scherzog 2.5" von Sopio Kiknavelidze