Start Stadtteile Jülich Unterstützung bis zum Sommer

Unterstützung bis zum Sommer

Bis Juni, so ist der Vorlage des Jugendhilfe-Ausschusses des Kreises Düren zu entnehmen, wird die Jülicher Jugendarbeit finanziell gestärkt.

40
0
TEILEN
Franz Meuthrath und Sascha Römer treten gemeinsam ein für Jugendliche in der Stadt Jülich. Foto: Dorothée Schenk
- Anzeige -

Sowohl die Evangelischen Kirchengemeinde Jülich als auch die Pfarrei Heilig Geist hatten sich an den Kreis wegen einer Unterstützung ihrer Jugendeinrichtungen gewandt. Für die evangelische Jugendeinrichtung im Bonhoeffer-Haus war eine befristete Aufstockung der Mittel für Honorarkräfte um 6600 Euro jährlich gebeten worden. Für das katholische Pendant Roncalli-Haus standen 9500 Euro in der jüngsten Sitzung des Jugendhilfe-Ausschusses zur Abstimmung. Mehrheitlich haben die Mitglieder für den Antrag gestimmt. Das letzte Wort hat Der Kreistag am Donnerstag, 3. April.

Derzeit finden in der Kernstadt von Jülich Jugendliche im so genannten „b.haus“ und im Roncalli-Haus verlässliche Anlaufstellen mit qualifiziertem Personal. Unbesetzt und damit geschlossen bleibt bis voraussichtlich Oktober die städtische Einrichtung Gleis 13 im Kulturbahnhof. Aufgrund der Stellenvakanz und zur Sicherstellung der pädagogischen Arbeit wurden bereits in der Vergangenheit Mittelerhöhungen bewilligt.

- Anzeige -

Im Bonhoeffer-Haus werden derzeit bis zu 50 Kinder und Jugendliche gleichzeitig betreut. Im Roncalli-Haus sind es sogar 60. Nach wie vor ist ein Teil der Kinder und Jugendlichen im sozialen Umgang miteinander ungeübt, heißt es vonseiten der Antragsteller in der Antragsbegründung. Sie zeigten Verhaltensauffälligkeiten wie aggressives Verhalten, konsumierten Drogen, Nikotin und Alkohol. Das Verhalten habe sich, so lautet die Rückmeldung, im Vergleich zum vergangenen Jahr noch einmal verschärft. Dadurch ergäbe sich weiterhin ein deutlich höherer und intensiverer Betreuungsbedarf für die Fachkräfte, die mit den vorhandenen personellen Ressourcen der Einrichtung kaum bewerkstelligt werden könnten.

Laut Verwaltungsvorschlag sollen beide Anträge befristet bis zum Sommer gewährt und daher jeweils um die Hälfte gekürzt werden. Damit wurde die Unterstützung bei 3300 Euro für das Bonhoeffer-Haus und 4750 Euro für das Roncalli-Haus liegen. Im Sommer soll noch einmal neu über einer weitere Unterstützung durch den Jugendhilfeausschuss befunden werden, wenn die Stellenbesetzung für Gleis 13 geklärt ist.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here