
Wertschätzung für Soziales Engagement gab es beim Ehrenpreis des Kreises Düren und dem Indeland-Preis, der in Kreuzau verliehen wurde. Bei der Veranstaltung mit großartigen und einzigartigen Menschen aus dem gesamten Kreis Düren wurden auch fünf Jülicher ehrenamtlich Aktive geehrt.
Der Verein Jükrainer erhielt den Indeland-Preis. In enger Kooperation mit der Stadt Jülich organisiert der Verein Hilfstransporte in die Ukraine und Hilfen für Menschen die aus der Ukraine nach Jülich geflüchtet sind.
Mit dem Ehrenpreis für Soziales Engagement wurden die Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehr Jülich geehrt, die seit 45 Jahren junge Menschen an den Feuerwehrdienst heranführen und Veranstaltungen, Ausflüge und Ferienfahrten organisieren. Rund 100 Kinder und Jugendliche sind bei diesen Initiativen dabei.
Für sein jahrelanges Engagement als ehrenamtlicher Schwimmhelfer an der Katholischen Grundschule Jülich erhielt Stefan Kaufholz den Ehrenpreis. Seine wöchentliche Begleitung der Schuleingangsklassen zum Schwimmunterricht ist deshalb so wertvoll, da die Schwimmlehrerinnen und –lehrer aufgrund der Aufsichtspflicht nicht zu den Kindern ins Wasser dürfen.
Auch Mohamed Khomassi erhielt den Ehrenpreis für sein Soziales Engagement in Jülich. Er engagiert sich für notleidende Menschen und für die Integration Geflüchteter in Jülich, indem er beispielsweise bei Behördengängen und in verschiedenen Lebenslagen unterstützend wirkt.
Das Team des Malteser Herzenswunsch Krankenwagens wurde mit dem Ehrenpreis für ihr Engagement für schwerkranke Menschen in der Region geehrt. Die an das Team gerichteten Wünsche werden im Detail geplant. Mit dem in Jülich stationierten Krankenwagen holen sie schließlich den schwerkranken Menschen zu Hause oder in einer stationären Einrichtung ab und bringen sie zu ihrem Wunschziel. So machen sie Begegnungen und Erlebnisse möglich, die alleine nicht mehr realisierbar wären.
„Ehrenamtliches Engagement ist für unsere Stadt unglaublich wichtig. Allen Geehrten gratuliere ich herzlich! Ich freue mich sehr, dass der Kreis Düren mit der Preisverleihung die große Zahl engagierter Menschen sichtbar macht“, sagt Bürgermeister Axel Fuchs und verbindet damit ein herzliches Dankeschön an Alle, die sich ehrenamtlich zum Wohle anderer engagieren.
Der ausführliche Bericht des Kreises Düren gibt es auf https://www.kreis-dueren.de/presse/2023/ehrenpreisverleihung_2023_2023-05-11.php.