Jülich
Tänzerisches Dreigestirn
Sie können nicht nur tanzen, nein sie können auch Dreigestirn: In der kommenden Session stellt die Stadtgarde Jülich die närrischen Majestäten.
Page Monique Esser,...
Vater-Tochter-Tag am Muttertag
Der 8. Mai war dieses Jahr aus mehreren Gründen besonders: Nicht nur war es der Termin für Muttertag, sondern auch für das erste NoiseLess-Konzert,...
Überlastung vermeiden
Wer sich fürs neue Jahr vorgenommen hat, wieder mehr Sport zu treiben und noch auf der Suche nach der geeigneten Sportart ist, für den...
Lesung über Zeiten der Ungleichheit
Frauen machen Geschichte. Zum Weltfrauentag hat sich die Stadtbücherei Jülich Susanne Trinkaus eingeladen, die ihre Roman-Biografie über Henriette Hirschfeld-Tiburtius vorstellt. Die Tatsache, dass sie...
„Jülich“ am Start und im Ziel
Viel Ausdauer war gefragt, als der Jülicher Wassersportverein (JWSV) die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften „Lange Strecke“ des Schwimmbezirks Aachen e.V. ausgerichtete. Durch die gute Organisation...
Rot-Weiß Jülich erkämpft Aufstieg
Bei der Begegnung zwischen dem TC Rot-Weiß Jülich und dem TC Glau-Weiß Lechenich auf der Jülicher Tennisanlage boten die Damen ein Duell um den...
60+: Clever haushalten
Ob Lebensmittel oder Energie – die Ausgaben der privaten Haushalte steigen stetig. Die aktuellen Preissteigerungen, die eingeschränkte Verfügbarkeit einzelner Warengruppen, aber auch die unsicherere...
Bahn frei auf „Gleis 13“
Dass die Arbeit mit Jugendlichen ihr am Herzen liegt, merkt man Pauline Breker an, sobald sie darüber spricht. Die 46-jährige kommt ursprünglich aus Mönchengladbach...
„Dann rocken wir den Innenhof“
Strahlende Gesichter und großer Begeisterung herrschten bei der Verkündigung der Nachricht aus Düsseldorf. Patricia Peill war gekommen, um die gute Nachricht persönlich zu überbringen,...