Jülich

Start Stadtteile Jülich

Haushaltsrede UWG JÜL 2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Ratskolleginnen und –kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Axel, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung und einen Gruß...

Gehirn als Vorbild

Mit dem Projekt werden die wissenschaftlichen Kompetenzen des Forschungszentrums Jülich und der RWTH Aachen auf dem Gebiet neuro-inspirierter Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) gebündelt...

Für Geschichtsbewusstsein und gegen Extremismus

Klare Worte in (welt-)politisch turbulenten Zeiten: „Wir sehen die Demokratie gefährdet“, sagt Heinz Spelthahn, Vorsitzender der Jülicher Gesellschaft gegen das Vergessen und für die...

Neues aus Umunumo

Im Pfarrbrief der Pfarrei Heilig Geist wird regelmäßig wieder über das Engagement durch Schulpatenschaften und die Unterstützung des Familienzentrums in Umunumo im Südosten Nigerias...

Drei Löwen finden neues Zuhause

Dank der neuen Statuten bat Landrat Wolfgang Spelthahn neben Petra Budinger und Werner Eismar auch zwei betagte Sportler ins Rampenlicht. Rita Teso, 1961 Weltmeisterin...

Lehr(be)Trieb

So wie eine lebende Pflanze benötigt auch das musikalische Buschwerk kleine Triebe in Form von Nachwuchs, der mit der Zeit immer stärker heranreift, um...

Auf dem Radar

Geschwindigkeitskontrollen werden in der 47. Kalenderwoche an folgenden Orten erfolgen: Montag L12 Schönthal Langerwehe, B264 Einmündung K34 Aldenhoven, L136/Engelsdorfer Weg B56 bei Dürboslar B265 Düttling K82 bei Embken Dienstag K6 Barmen B56 bei Krauthausen L...

Kamine gestohlen

Zwei Mitarbeiter eines Gasleitungsbetreibers stellte am Donnerstagvormittag, 1. August, fest, dass Diebe zwei Abgasleitungskamine einer Gasdruckregelanlage an der L136 entwendeten. Das Gelände auf der...

Mit Ida Wille ist zu rechnen

Dort maß sich Ida Wille mit den besten Nachwuchsmathematikern des Landes NRW. Insgesamt nahmen 350 Schülerinnen und Schüler an der Klausurrunde teil. Zum Vergleich:...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Ein Abend der leisen Momente

Die Musik stirbt nie - auch wenn ihre Schöpfer nicht mehr unter uns sind. Die Akustik-Coverband Thin Crow bringt in der Konzertreihe "Kirchenklang" am...

Frei Parken

Wer in der Innenstadt wohnt hat nicht selbstverständlich einen Parkplatz vor der Türe. Für die Anwohner am Walramplatz sinkt die Wahrscheinlichkeit, wenn durch den...

Närrische Rechenkunst

Nach der Session ist vor der Session! Gerade erst haben sich die Strohmänner von der närrischen Zeit verabschiedet und mit ihrer Strohprinzessin Ursula I....