
Kreativität, Sport und Spiel, aber auch Vorlesen, Erzählen und Tanzen: Einmal im Jahr veranstaltet das Personal der Schulsozialarbeit der Stadt Jülich eine mehrtägige Ferienfahrt. In den Osterferien ging es mit sechzehn Kindern aus der Promenadenschule, der Nordschule und der Grundschule Welldorf in die nahegelegene Jugendbildungsstätte Haus St. Georg in Wegberg. Betreut wurden sie von zwei Schulsozialarbeiterinnen und einer sozialpädagogischen Studentin. Die Kosten für die Fahrten der Schulsozialarbeit orientieren sich bewusst an dem Beitragssatz des Bildungs- und Teilhabepakets, damit alle Kinder teilnehmen können.
Das Gruppenhaus bot eine Vielzahl von Aktivitäten drinnen und draußen, so dass die viertägige Reise mit einem bunten Programm gefüllt war. Die Osterzeit wurde mit Backen, Eierfärben und einer aufregenden Eiersuche als Thema mit einbezogen. Für manche Kinder war es die erste Gelegenheit, einmal ohne Familie „Urlaub“ zu machen. Und so genossen sie die gemeinsame Zeit, schlossen neue Freundschaften und sammelten jede Menge schöner Erinnerungen.
Beim Abschiedsessen in einer Pizzaria drückten die Kinder noch einmal aus, wie sehr es ihnen gefallen hat, berichten die Erwachsenen: „Mann, war das mega, nächstes Jahr will ich wieder dabei sein! Und das Essen war lecker! Ich habe neue Freunde gefunden und meine Eltern habe ich nicht vermisst!“