Start Stadtteile Jülich Glückliche Helfer und Hunde

Glückliche Helfer und Hunde

Lena Steffens besuchte die „Aktion Glücksmomente“ – Rettungshundestaffel Landgemeinde Titz e.V.. Das Ziel der Aktion von Pfeifer & Langen ist es, ehrenamtliche Aktivitäten und Initiativen zu fördern, die auch das Leben in der Region bereichern und Gutes tun. Seit Januar 2024 hat sich der Zuckerhersteller an seinen Standorten diese Aktion auf die Fahne geschrieben.

45
0
TEILEN
Tolle Torte statt vieler Worte. Foto: Lena Steffens
- Anzeige -

Das ist sichtbare Wertschätzung: Eine gedeckte Kaffeetafel mit einer Extra-Torte erwartete die Rettungshundestaffel Landgemeinde Titz e.V. zur Feierstunde in der Jülicher Zuckerfabrik. Damit war der erste besondere Glücksmoment bereits einleitet. Im Rahmen der „Aktion Glücksmomente“ des Zuckerherstellers Pfeifer & Langen erhielt der Verein eine Förderung von 1000 Euro. Die Scheckübergabe fand in der Zuckerfabrik Jülich statt. Vorsitzender Heinrich Herper nahm ihn mit seinem Team der Rettungshundestaffel entgegen und gab bei seinem Besuch Einblicke in ihr Engagement für die Region.

Und das rettet manchmal Leben: Während jährlich bis zu 100.000 Menschen in Deutschland, darunter vor allem Alte und Kinder, als vermisst gemeldet werden, kommen bei der Suche neben Drohnen mit Wärmebildkameras natürlich auch die Hunde zum Einsatz. Klar ist, dass die Ausbildung der Rettungshunde und ihrer Hundeführer sehr aufwendig und zeitintensiv ist. Diese kann bis zu drei Jahren dauern und muss durch regelmäßige Prüfungen neu belegt werden. Für Mensch und Tier ein unvermeidlicher Einsatz, um vermisste Personen schnell und effizient aufzufinden.

- Anzeige -

Gruppenbild mit Scheckübergabe. Foto: Lena Steffens

Für Pfeifer & Langen sei es eine Ehre, die Arbeit der ehrenamtlichen zwei- und vierbeinigen Hilfsteams zu unterstützen und dazu beizutragen, dass vermisste Personen schneller gefunden werden, heißt es in der Pressemitteilung. Die Zuckerfabrik Jülich fühle sich als bedeutender Akteur in der Region mit dem Gemeinschaften verbunden, in der sie tätig ist, wodurch das Unternehmen durch diese Aktion einen Beitrag dazu leisten möchte, das lokale Engagement zu stärken und dazu zu ermutigen, sich in der Region einzusetzen.

Die nächsten Glücksmomente werden im Herbst 2025 beschert. Mehr Informationen zur Aktion Glücksmomente und zur Bewerbung: https://www.pfeifer-langen.com/de/unternehmen/aktion-gluecksmomente/


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here