Start Stadtteile Jülich Baumscheiben werden begrünt

Baumscheiben werden begrünt

92
0
TEILEN
Baumscheibe
Foto: RaBe | Pixabay
- Anzeige -

Am Anfang stand der Plan der Straßengemeinschaft Mariengartenstraße, die Baumscheiben wieder mit Bäumen zu bepflanzen. Mit diesem Anliegen traten sie an die Stadtverordnete der Grünen, Christine Klein, heran. Eine Befragung der Nachbarschaft hatte im vergangenen Jahr eine überwältigende Mehrheit für die erneute Pflanzung von Bäumen ergeben. Die früher vorhandenen Bäume mussten in den vergangenen Jahren nach und nach aufgrund von Schädigungen gefällt werden, sodass es nun nur noch einen Baum in diesem Teil der Straße gibt.

Dem Wunsch, neue Bäume zu pflanzen schlugen Versorgungsleitungen ein Schnippchen: Die Baumscheiben liegen zu nah an Versorgungsleitungen und machten eine Anpflanzung unmöglich. Was für Bäume gilt, gilt nicht für Stauden: Auf Nachfrage des Bauhofs der Stadt Jülich hatte die biologische Station einen Vorschlag für die Bepflanzung unterbreitet hat und übernimmt im Rahmen eines Projekts auch die Kosten.

- Anzeige -

Christine Klein erläuterte zu der bevorstehenden Pflanzaktion folgendes „Es ist nicht so, dass die Menschen Baumpflanzungen generell ablehnen, weil sie das Laubfegen scheuen. Vielen ist auch bewusst, wie wichtig Bäume bei zunehmenden Extremwetterlagen und Pflanzen für den Artenschutz sind“. Zuletzt bedankte sie sich beim Bauhof der Stadt Jülich und der biologischen Station für die Unterstützung.

Vier frühere Baumscheiben werden im hinteren Teil der Mariengartenstraße werden von der biologischen Station im Kreis Düren am Dienstag, 8. April, ab 15 Uhr mit pflegeleichten Stauden bepflanzt. Der Bauhof der Stadt Jülich hatte die alten Baumscheiben für das Anlegen der Beete hergerichtet. Künftig sollen die Staudenbeete von den Anwohnern gepflegt werden, welche sich an der Pflanzung beteiligen werden.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here