
In Kooperation mit dem Brückenkopf-Park Jülich hat die Stadt Jülich für Inhabende der Ehrenamtskarte ein besonderes Highlight anlässlich der „Herbstlichter“ angeboten.
Eine Sonderführung mit insgesamt 24 ehrenamtlich Tätigen startete am vergangenen Wochenende mit einem kleinen Imbiss im Bistro „Lindenrondell“, anschließend folgte die Gruppe Hans-Josef Bülles zu einer persönlichen Führung durch den Brückenkopf-Park Jülich.
Die Teilnehmenden kamen aus ganz Nordrhein-Westfalen und wurden aus insgesamt etwa 300 Bewerbungen ausgelost. Sie erfreuten sich an atemberaubenden Effekten, die den ganzen Park mit der Festungsanlage zu einem wahren Kunstwerk machten. Lichtobjekte wurden an ausgewählten Punkten im Park aufgestellt und bestehende Objekte illuminiert.
Der Brückenkopf-Park Jülich ist nur einer der Kooperationspartner der Ehrenamtskarte NRW. Mit dem Museum Zitadelle Jülich, Kultur im Bahnhof e.V. und dem städtischen Kulturbüro hat Jülich bereits wichtige Akzeptanzpartner für die Ehrenamtskarte gefunden. Bis heute haben über 350 Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler die Ehrenamtskarte NRW in Jülich beantragt und erhalten. Sie wohnen in Jülich oder üben ihr Engagement innerhalb Jülichs aus. Inhaberinnen und Inhaber können nicht nur in Jülich, sondern landesweit Vergünstigungen bei Kooperationspartnern wahrnehmen.
Informationen rund um die Ehrenamtskarte gibt es unter 02461/63-235 oder [email protected] sowie im Internet unter www.juelich.de/ehrenamtskarte