Daubenrath
Monstranz und Megaphon
Morgen werden Priester und Diakone der Pfarrei Heilig Geist unterwegs sein. Mit dabei haben sie die Monstranz und den Leib Christi. Sie werden bei...
Kradfahrer schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag auf der K13 in Daubenrath wurde ein 18-Jähriger schwer verletzt. Er war in einer Kurve mit seinem Zweirad gestürzt...
Ausgespielt: Party zum Abschied
1964 hat sich das Daubenrather Trommler- und Pfeiferkorps gegründet, 60 Jahre später laden die Musiker zum Abschiedsfest. Ende März wird noch einmal groß gefeiert,...
Närrisch in ulkige Jubelsession gestartet
Beim Start in die Karnevalssession 2023/24 am 11.11. in der Daubenrather Bürgerhalle zeigte sich, dass die KG ULK Selgersdorf mit 9 x 11 Jahren...
Dörfliche Zukunft im Wettbewerb
Bei der Auftaktveranstaltung geben Landrat Wolfgang Spelthahn und Dr. Waldemar Gruber von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (NRW) erste Informationen zum aktuellen Wettbewerb. Ziel des Wettbewerbs...
Vereint unterm Baldachin
"Natürlich ist uns dabei bewusst, dass gerade der Glaube an das Wesen der Eucharistie die Konfessionen theologisch trennt", sagt Pastor Jöcken. "Aber wenn ein...
Gedenkveranstaltung
Am Vorabend des diesjährigen Volkstrauertages am Samstag, 18. November, um 16 Uhr veranstaltet der Ortsverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. auf der Kriegsgräberstätte in...
Reparieren statt entsorgen
Eine alltägliche Erfahrung: Kaum ist die Garantie abgelaufen, geht ein heißgeliebter Gegenstand kaputt. „Geplante Obsoleszenz“ nennt man dieses Phänomen, bei dem Hersteller absichtlich Sollbruchstellen...
Was bewegt… Daubenrath?
Antje Kappert ist seit 2020 Ortsvorsteherin in Daubenrath. Das ist mit weniger als 300 Einwohnern ein kleiner Ort in Randlage, südlich von Jülich und...