Broich
Damit der Grundbesitz im Dorf bleibt
Unverheiratete Frauen kommen „unter den Hammer“, werden an meistbietende Junggesellen versteigert. Diese „erkaufen“ sich damit das Recht, die über 16-jährigen zum Tanz zu führen...
Krippchen gucken
In allen Kirchen der Pfarrei Heilig Geist Jülich laden Krippen ein, sich das Wunder der Menschwerdung vor Augen zu führen. Die Krippen sind während...
Weihnachtsgeschichte mit Liebe zum Detail
An Weihnachten darf eins nicht fehlen. Und das ist nicht nur der Weihnachtsbaum. Die Krippe ist aus keiner Kirche in der Weihnachtszeit mehr wegzudenken....
NRW-Förderung für Feuerwehrhäuser in Koslar und Broich
In Nordrhein-Westfalen sorgen tausende ehrenamtliche und hauptamtliche Feuerwehrleute für die Sicherheit der Menschen und leisten in den dörflichen Gemeinden wichtige Gefahrenabwehr. Das NRW-Heimat-...
Das Kreuz mit der Sternschanze
Auf Initiative des Broicher Bürgerforums – oder genauer: einer Gruppe von fünf, sechs Leuten innerhalb des Forums, wie Arno Küpper erläutert – ist ein...
Mai-Brauchtum als Zeugnis alter und neuer Liebe
"Normalerweise stellt man sich am Morgen des ersten Mais bei den Eltern der Maifrau vor. Dann frühstückt man zusammen und meistens geht es dann...
Broicher Pfarrhaus ist bald Geschichte
Bereits im Jahre 1857 scheint man Überlegungen zum Bau eines neuen Pfarrhauses angestellt zu haben. Man erwarb damals am 21.04. von Pfarrer Floss ein...
Ökologisches Gras
Im LaNTD-Projekt geht es um den Erhalt der einmaligen Natur- und Kulturlandschaft „Driesch“ in den Rurauen zwischen den Orten Broich, Barmen, Tetz und Flossdorf....
Erfolgsbilanz des Förderverein KiTa Purzelbaum
Bisher wurden über 20.000 Euro für Anschaffungen oder Projekte getätigt. Zu den erfolgreich umgesetzten Projekten zählt der Verein die Unterstützung der tiergestützten Pädagogik der...