Barmen

Start Stadtteile Barmen

Auf Draht – Lernen in Zeiten von Corona (5):

Philipp Muelheims setzt Kreativität gegen die Auszeit des außerschulischen Bildungsortes. Schon in den Osterferien, in denen traditionell das Frühjahrs-Symposium stattfindet, ist die Veranstaltung „ins...

Sichere Verbindung im Notfall

„Ich versuch’s mal“, sagt Bürgermeister Axel Fuchs, der gleichzeitig auch Schirmherr der DLRG in Jülich ist, und drückte zum ersten Mal den Knopf der...

Martinszüge im Jülicher Land

Die Geschichte des Hl. Martin wird erzählt, Martinslieder gelernt und phantasievolle Laternen in den unterschiedlichsten Formen und Farben gebastelt. Endlich ist es dann soweit: Der...

Regenbogen-Grüße

Viele Kindergärten in und um Jülich haben sich dem Aufruf angeschlossen und haben für ihre Schützlinge und die Menschen in ihrer Umgebung einen Gruß...

Hochzeit nach Plan

Das Standesamt der Stadt Jülich bietet Heiratswilligen reichlich Auswahltermine für 2024 an. Früh„bucher“ können sich ihre Wunschtermine sichern. Unter vier Orten können Paare wählen...

Noch ein Tag in Delhi

Am Sonntag haben wir noch einmal Delhi besichtigt. Zuerst sind wir zum Qutb Minar gefahren, einem etwa 700 Jahre alten und 72 Meter hohen...

Zwei Schwerverletzte

Bei einem Unfall auf dem Gelände einer Schule in Barmen wurde eine Elfähriger am Montagabend schwer verletzt. Eine 41-jährige Aldenhovenerin war mit ihrem Wagen...

Zweite Runde für Sandhasentrödel

In Barmen wird wieder getrödelt: Nach dem erfolgreichen ersten Dorftrödel im letzten August lädt die KG Bärmer Sandhase am Sonntag, 10. September, zur zweiten...

Beschwingter Frühschoppen in Barmen

Die Musiker der Formation JazzPeppers & Jutta Koch treten beim ersten Open-Air-Konzert des Jazzclubs Jülich im Barmener Biergarten an, um dem Publikum den Spaß,...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Ein Abend der leisen Momente

Die Musik stirbt nie - auch wenn ihre Schöpfer nicht mehr unter uns sind. Die Akustik-Coverband Thin Crow bringt in der Konzertreihe "Kirchenklang" am...

Frei Parken

Wer in der Innenstadt wohnt hat nicht selbstverständlich einen Parkplatz vor der Türe. Für die Anwohner am Walramplatz sinkt die Wahrscheinlichkeit, wenn durch den...

Närrische Rechenkunst

Nach der Session ist vor der Session! Gerade erst haben sich die Strohmänner von der närrischen Zeit verabschiedet und mit ihrer Strohprinzessin Ursula I....