Barmen

Start Stadtteile Barmen

Wissenschaft ganz launig

Physik. Allein das Wort treibt vielen den Angstschweiß auf die Stirn. Um dieser Angst Herr zu werden, wirft man - so Felix Hoffmann -...

Weitere drei Jahre mit „Pepe“ Schmitz

Neulich versammelten sich die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Bärmer Sandhase 1991 e.V. im Pfarrheim Barmen zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Nach einer Begrüßung der anwesenden Mitglieder leitet...

Ferienspaß mit Wissenschaft

Die beiden dreitägigen Workshops „Expedition Biber“ und „Expedition Mars“ richten sich an motivierte Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Der dreitägige Workshop...

Rundum schönes Fest

Der Mai-Club Barmen hat das Brauchtum hochleben lassen. Auch beim Festumzug feierte das Dorf Brauch und Königspaar Timo Kreutz und Louisa Vogt. Bei bestem...

Eine Woche im Gebet

Man kennt das vom Fussball: Da kann eine Mannschaft aus vielen Spitzenspieler bestehen, doch im Spiel läuft es nicht rund und unterliegt schließlich der...

Tempo runter

Die Messstellen in der 17. Kalenderwoche: Montag, 23. April L 366, Hompesch K 43, Schophoven K 6, Barmen Große Forststraße, Hambach L 327, Stockheim L 249, Drove B 56, Frangenheim B 265, Vlatten Dienstag,...

Barmer Biergarten heimgesucht

In den Biergarten neben der angrenzenden ehemaligen Schule in Barmen war am Sonntag, 15. September, Ziel von Einbrechern. Zwischen 20.15 und 21 Uhr verschafft...

Orden-tlich begeistert

In diesem Jahr war Haus Overbach Treffpunkt für 166 Schwestern und Brüder aus dem Bistum Aachen und der belgischen und niederländischen Grenzregion – es...

Von der Liebe zu Barmen angetrieben

"Die Liebe zu meinem Barmen, die ich schon als kleines Kind empfunden habe", sagte Dr. Alexander Holz in seinen Dankesworten nach der Verleihung der...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Ein Abend der leisen Momente

Die Musik stirbt nie - auch wenn ihre Schöpfer nicht mehr unter uns sind. Die Akustik-Coverband Thin Crow bringt in der Konzertreihe "Kirchenklang" am...

Frei Parken

Wer in der Innenstadt wohnt hat nicht selbstverständlich einen Parkplatz vor der Türe. Für die Anwohner am Walramplatz sinkt die Wahrscheinlichkeit, wenn durch den...

Närrische Rechenkunst

Nach der Session ist vor der Session! Gerade erst haben sich die Strohmänner von der närrischen Zeit verabschiedet und mit ihrer Strohprinzessin Ursula I....