Region

Start Nachrichten Region

150 – 60 – 25

Dass der Jülicher Bahnhof im Herbst 150 Jahre alt wird und dieses Jubiläum am 23./24. September ordentlich gefeiert wird, wissen schon alle, die den...

TZJ will verdoppeln

Seit 30 Jahren ist das TZJ eine Erfolgsgeschichte. In Gang gebracht wurde sie durch den damaligen Landtagsabgeordneten Adi Retz und dessen Geschick, Fördergelder zu...

Ein Festmahl der ganz besonderen Art

Der mittelalterliche Mythos des Schwanenritters etwa gehört zu den populärsten Erzählungen der Zeit mit einer langen Wirkungsgeschichte; man denke nur an die Oper „Lohengrin“...

Der „Herzog von Jülich“ des 20. Jahrhunderts

Es ist nun 50 Jahre her, dass die Geschichte des Kreises Jülich endete. Mit dem 1. Januar 1972 ging der seit 1816 bestehende Landkreis...

Übermorgen fängt heute an

„Bei uns laufen ein Stück weit die Fäden zusammen. Wir sind Vordenker. Wir wollen die Menschen und Akteure unterstützen – auch bei der Projektentwicklung“,...

Vor 500 Jahren

Im Jahr 1521 vollendeten sich Überlegungen und Planungen, die in das ausgehende 15. Jahrhundert zurückreichten. Die beiden bedeutendsten weltlichen Territorien des Rheinlandes und Westfalens,...

Ein Schiff voller Narren

Der in Jülich 1936 geborene Künstler Herb Schiffer kann auf ein langes Leben und ein reiches Schaffen zurückblicken. Seit den 1960er Jahren hat er...

Hans-Josef Bülles

Fast möchte man sagen: Er ist mit „dem Park“ verwachsen. „Hajo“ Bülles, wie der getaufte Hans-Josef allseits genannt wird, ist nicht ein Mann der...

Von Klütten, Knollen und Personenverkehr

Hier und da kann man sie noch erkennen, die Überbleibsel dessen, wo vor vielen Jahren „Klüttepüff“ und „Heggeströfer“ zuhause waren. Die Rede ist von...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Hans-Otto von Danwitz (links) und Dr. Udo Lenzig beschrieben die aktuelle Lage der Kirchen im Jülicher Land und wagten einen Blick in die Zukunft. Foto: Stephan Johnen

Ist das Glas halb voll oder halb leer?

Sinkende Mitgliederzahlen, Verlust an Bedeutung – und keine Besserung in Sicht? Die christlichen Kirchen haben längst nicht mehr den gesellschaftlichen Stellenwert, den sie noch...

Neue Spitze beim SV Selgersdorf

Die Mitglieder entschieden sich für eine neue Führungsspitze, nachdem der bisherige Vorstand die Fortführung aus persönlichen Gründen ausschloss. Mit Rene Sippel hat der...
video

Den Boden bereitet

Eingerahmt von einem schon fast kupferfarben wirkenden "Band" aus einer ganz "besonderen Bronze-Legierung" blickt die Statue von Renaissance-Baumeister Alessandro Pasqualini von ihrem Sockel aus...