Rathaus
Sternchen, Doppelpunkt und das Gender-Atmen
Kein Begriff – von Corona und dem allgegenwärtigen Klimawandel einmal abgesehen – ist in den vergangenen beiden Jahren in der öffentlichen Diskussion derart strapaziert...
Freiwillige vor!
Premiere: Im Juni 2023 werden zum ersten Mal die Special Olympics World Games in Berlin stattfinden. 216 ausgewählte deutsche Host Towns werden Mitte Juni...
Digitaler Abschlussworkshop
Gemeinsam mit dem Planungsbüro VIA eG Köln und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW ging die Stadt Jülich in den letzten Monaten der Frage nach, wie der Fußverkehr...
Wertschätzung per Post
Bis zuletzt bestand die Hoffnung, den internationalen Frauentag in Jülich mit vielen Frauen und auch Männern bei einer seit langem geplanten Veranstaltung in Präsenz...
Schule machen
Die gute Nachricht zuerst: Alle 343 schulpflichtigen Kinder haben einen Platz bekommen – nicht immer an der Wunschschule, aber „nach Gesprächen“, sei in allen...
Neuer Seniorenbeirat gewählt
Seit seinem Start im Jahr 2005 hat sich der Seniorenbeirat der Stadt Jülich zu einer bedeutenden Institution entwickelt. Mit Hingabe setzt er sich für...
Lust auf Mitentscheidung für die City?
Der Jülicher Innenstadtbeirates soll einen vielfältigen Querschnitt möglichst aller Akteursgruppen im InHK-Gebiet abbilden, die sich aktiv für eine attraktive und zukunftsfähige Jülicher Innenstadt einsetzen...
Mehr Raum zum Spielen?
Derzeit wird die Turnhalle grundsaniert und voraussichtlich Anfang März 2020 fertiggestellt sein. Der Abriss des Lehrschwimmbads ist ebenfalls weitgehend abgeschlossen.
Durch den...
Hinweise zur Wahl
Das Wahlamt der Stadt Jülich weist darauf hin, dass es aufgrund der Kurzfristigkeit und besonderen Umständen bei der Bundestagswahl 2025 in Daubenrath ausnahmsweise zu...