SPD Jülich setzt auf Doppelspitze
Die SPD Jülich hat ihren Vorstand neu aufgestellt und verstärkt. Erstmals wird die Partei von einer Doppelspitze geführt: Katja Böcking und David Merz stehen...
Lust auf Politik
So sollte es sein: Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich und Lust auf Politik machen. Nach Meinung der Podiumsteilnehmer und des Publikums ist das gelungen. Vor ausverkauftem...
Deutsch-polnische Beziehungen stärken
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, 9. März, den Dürener Bundestagsabgeordneten Dietmar Nietan zum Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit ernannt....
Mit geringem Aufwand und in kurzer Zeit
Jülich fahrradfreundlicher zu machen ist eine Daueraufgabe, bei der viele Aspekte zu berücksichtigen sind. Neben ökologischem und ökonomischem Nutzen spielt die Sicherheit des Radverkehrs...
Der „Vater der Awo“ lebt nicht mehr
Karl-Heinz Chardin wurde 92 Jahre alt. Er war ein Engagierter der Rechte der Benachteiligten, rückte Menschen in den Fokus, die sonst nicht gesehen wurden....
Begegnungszentrum in Alt-Morschenich
„Die Gemeinde Merzenich erhält knapp 12.000 Euro Fördermittel aus einem Soforthilfeprogramm für Sakralbauten, um die Alt-Morschenicher St. Lambertus Kirche als Erinnerungsort und als lebendigen...
Haushaltsrede 2022: SPD
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen des Rates, sehr verehrte Zuhörer,
ich mach das jetzt schon eine ganze Zeit, aber eine Haushaltsberatung wie...
Ein Kunstrasenplatz am Karl Knipprath Stadion
Erfreulicherweise wurde jetzt diese Idee in der letzten Ratssitzung wieder aufgegriffen und von allen Fraktionen einhellig begrüßt und auf den Weg gebracht. Von einem...
Ort der Begegnung geschaffen
Der Förderverein Stadtbücherei Jülich e.V. ist mit der Jülicher Klippe 2024 ausgezeichnet worden. Seit 1997 hat die SPD Jülich mit diesem Ehrenpreis für soziales...