Politik
Neues Hallenbad für Jülich
Jülich befindet sich im Wettbewerb um den Zuzug von neuen Bürgern. Ein energetisch zeitgemäßes Hallenbad ist in diesem Zusammenhang aber auch für die schon...
Unechte Einbahnstraße auf Probe
In Abstimmung mit der Kreispolizeibehörde, der Mobilitätsmanagerin der Stadt Jülich, der IG Leisartstraße, dem Ortsvorsteher und der Ortsbauernschaft Koslar wird die Leisartstraße ab Freitag,...
Kreis-JU im Doppelpack für NRW
Zum 54. Mal kamen über 200 Delegierte des Landesverbands sowie Gäste aus ganz Deutschland zum NRW-Tag, dem höchsten Gremium der JU Nordrhein-Westfalens, zusammen. Bevor...
Betrüger unterwegs
Beide Male wurde die gleiche Masche angewendet: Der Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, stehe kurz vor der Verbringung in ein Gefängnis und könne...
Umweltfreundlicher Winterdienst
In der Straßenreinigungs- und Gebührensatzung hat die Stadt Jülich 2021 festgelegt, dass Salz und andere auftauende Stoffe grundsätzlich verboten sind. Verboten sind demnach auch...
Kein „Stopper“ in Bourheim
Ende Mai verunglückte eine Radfahrerin auf der Kreuzung Sankt-Mauri Straße/Bahnstraßenradweg in Bourheim. Ortsvorsteher Dietmar Müller hatte die Stelle als Gefahrenstelle moniert. Er hatte schon...
Mehr LED-Licht!
Gut Ding braucht Weile, heißt es im Volksmund: Nach der Antragstellung auf Bundes-Fördermittel zur Sanierung der Flutlichtanlagen in Jülich und seinen Stadtteilen im Februar...
Kreispolizei erhält Verstärkung
Landtagsabgeordnete Patricia Peill, zuständig für den Nord-Kreis Düren, begrüßt die Verstärkung ausdrücklich: „Die ersten 500 Stellen für Regierungsbeschäftigte dürften in diesem Jahr eine erste...
Unterstützung für Mehrgenerationenhaus
Vom neuen Bundesprogramm "Mehrgenerationenhaus. Miteinander - Füreinander (2021-2028)" wird auch das Mehrgenerationenhaus des Kreises Düren profitieren. Dies hat der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU)...