Politik
„Mentoring ist ein Geschenk!“
„Es braucht immer Verbündete!“ – Dieser kleine Satz ist mir bei der „frauenstarken“ Mentoring-Eröffnungskonferenz am meisten im Kopf hängen geblieben. Ich nehme am Aktionsprogramm...
Patricia Peill lobt den sozialen Aspekt
In diesen Tagen besuchte Dr. Patricia Peill (MdL) den Brückenkopf-Park Jülich. Sie nutzte ihren Aufenthalt unter anderem zu einem Gespräch mit dem Geschäftsführer des...
Seniorenbeirat startet mit neuem Schwung
Die ersten Planungen im März für das Jahresprogramm konnten nicht mehr umgesetzt werden und der Seniorenbeirat musste sich als Risikogruppe zurückziehen. Ende Mai war...
Stimme für christliches Menschenbild
Der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) wurde mit 93 % der Stimmen von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Sprecher für Kirchen und Religionsgemeinschaften gewählt.
„Als Fraktion mit...
Signal der Anerkennung
Mitte Dezember letzten Jahres wurde im Jahressteuergesetzes beschlossen, dass ab 2021 die Übungsleiterpauschale von 2400 auf 3000 Euro angehoben ist. Ebenso ist die Ehrenamtspauschale...
Anwohner wollen keine Bäume
Auf dieser Straße haben nie Bäume gestanden. Die Bürgersteige sind nur 1,50 Meter (4 Platten) bzw. 1,80 Meter (7 Platten) breit. Auch sind...
Grüner Stammtisch
In einem Jahr sind in NRW Kommunalwahlen. Wer hier vor Ort das eigene Umfeld mitgestalten und aktiv Einfluss auf Entscheidungen nehmen möchte, kann sich...
Moderne Bürgerbeteiligungsformate
Dem FDP Stadtverband ist es wichtig, die Jülicherinnen und Jülicher in der Stadtentwicklung mitzunehmen. Wir möchten in den nächsten 15 Jahren die Beteiligung der...
Stadthalle? Pagodenzelt? Sanierung?
Nachdem die Stadtverwaltung die Schließung der Stadthalle angekündigt hat und der Bürgermeister als Übergangslösung den Bau eines Pagodenzeltes auf dem „Hesselmann-Grundstück“ anstrebt, stellt sich...