Politik
NRW-Förderung für Feuerwehrhäuser in Koslar und Broich
In Nordrhein-Westfalen sorgen tausende ehrenamtliche und hauptamtliche Feuerwehrleute für die Sicherheit der Menschen und leisten in den dörflichen Gemeinden wichtige Gefahrenabwehr. Das NRW-Heimat-...
Optisch ansprechender Kreisel
Der neue Kreisverkehr auf der Merscher Höhe sorgt aktuell für Gesprächsstoff. Besonders Heinz Frey (UWG Jül) macht die angemessene Gestaltung zum Thema. So hat...
Zweiter Bewerber fürs Bürgermeisteramt steht fest
Bereits im Oktober 2024 hatten Vorstand und Fraktion der CDU ihren Parteimitgliedern per Post mitgeteilt, dass Frank Radermacher sich für die Wahl um das...
Unterkunft für bis zu 450 Geflüchtete
Wo einst die Erntehelfer des Erdbeerhofes an der Rurtalbahn-Haltestelle Broich untergebracht waren, könnten künftig Wohn-Container für 350 Geflüchtete stehen. Der derzeitige Grundstückseigentümer hat der...
Start besiegelt
Den Bogen zwischen Historie und Moderne spannte Bürgermeister Axel Fuchs bei der Begrüßung von Heimatministerin Ina Scharrenbach, die die Förderbescheide unterschriftsreif in ihrer Aktentasche...
Max Keller führt die JU
Die Junge Union (JU) Jülich hat ihre Spitzenposition neu besetzt: Die Mitgliederversammlung bestimmt Max Keller einstimmig zum neuen Vorsitzenden und damit zum Nachfolger von...
Weniger Neues auf dem Schlossplatz
Es war ein Konsens der Ausschussmitglieder des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses festzustellen, dass der Schlossplatz in seiner aktuellen Struktur trotz InHK-Plänen erhalten bleiben soll....
Jülich baut auf
Das Fazit von Martin Jungmann, Geschäftsführer der SEG kam vorweg: „Wir sind auf ganz starker Basis unterwegs. Das Thema ist in Jülich extrem gut...
Kein Verkauf des Dürener Bahnhofs geplant
Die Deutsche Bahn AG plant derzeit nicht den Verkauf des Dürener Bahnhofs, teilte das Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn AG, Ronald Pofalla dem Dürener Bundestagabgeordneten...