Start Stadtteile Jülich Endlich verschickt

Endlich verschickt

Nachdem die Stimmzettel endlich eingetroffen sind, werden seit dem Wochenende die beantragten Briefwahlunterlagen versendet, teilt die Stadt Jülich mit.

54
0
TEILEN
Image by U. Leone from Pixabay
Foto: U. Leone/Pixabay
- Anzeige -

Um trotz der verkürzten Fristen zur Bundestagswahl möglichst vielen Wahlberechtigten die Briefwahl zu ermöglichen, wird das Wahlbüro der Stadt Jülich zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten auch am Samstag, den 15. Februar von 9 – 12 Uhr geöffnet sein.

Das Wahlbüro befindet sich im Kleinen Sitzungssaal im 1. OG des Neuen Rathauses. Dort können die Briefwahlunterlagen persönlich abgeholt oder auch direkt vor Ort gewählt werden. Die Stadt bittet darum für die Briefwahl ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) und möglichst die Wahlbenachrichtigung mitzubringen.

- Anzeige -

Die Briefwahl kann bis Freitag, den 21. Februar um 18 Uhr beantragt werden. Bis Samstag, den 22. Februar um 15 Uhr können Wahlberechtigte geltend machen, dass die beantragten Briefwahlunterlagen nicht zugegangen sind. Dann wird der erteilte Wahlschein für ungültig erklärt und ein neuer Wahlschein mit den neuen Briefwahlunterlagen ausgestellt.

In allen Fällen ist zu beachten, dass die Wahlbriefe am Wahltag bis spätestens 18 Uhr im Rathaus eingegangen sein müssen. Später eingehende Wahlbriefe werden zur Wahl nicht zugelassen.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here