Start Politik CDU Bürgersprechstunde in Bewegung

Bürgersprechstunde in Bewegung

Patricia Peill (MdL) geht neue Wege: Bürgersprechstunde künftig nicht mehr nur in Jülich, sondern im gesamten Wahlkreis.

16
0
TEILEN
Landtagsabgeordnete Patricia Peill
Landtagsabgeordnete Patricia Peill nimmt aus den Bürgersprechstunden immer Themen mit ins Parlament nach Düsseldorf. Foto: PPP
- Anzeige -

Frischer Schwung zum Frühlingsbeginn: Ganz nach dem Motto „Alles neu macht nicht nur der Mai“ startet die CDU-Landtagsabgeordnete Patricia Peill mit einem neuen Format in den Frühling. Ihre regelmäßigen Bürgersprechstunden finden künftig nicht mehr ausschließlich im Wahlkreisbüro in Jülich statt, sondern werden ab sofort an wechselnden Orten im gesamten Wahlkreis angeboten.

„Mir ist es wichtig, den direkten Austausch mit den Menschen vor Ort zu pflegen“, betont Patricia Peill. „Deshalb möchte ich auf kürzeren Wegen erreichbar sein und ganz bewusst raus in die Dörfer und Gemeinden gehen.“

- Anzeige -

Den Auftakt der neuen Sprechstunden-Reihe macht Aldenhoven: Am Freitag, 4. April, lädt Patricia Peill von 10 bis 12 Uhr ins Ludwig-Gall-Haus, Alte Turmstraße 66, ein. Alle Interessierten sind eingeladen, persönlich ins Gespräch zu kommen, Anliegen zu schildern oder Anregungen mitzuteilen.

Eine Anmeldung ist vorab per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0211 / 884-2731 möglich. Auch spontane Besucherinnen und Besucher seien herzlich willkommen.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here