Einladung zum Austausch
Bündnis 90/ Die Grünen möchten die Meinung der Menschen in Jülich erfahren und laden alle Interessierten ein, am Samstag, 5. Oktober, an der Ecke...
Rahmenbedingungen müssen stimmen
Insbesondere junge Leute und die Studierenden an der FH oder die Wissenschaftler*innen im Forschungszentrum beklagen, dass in Jülich zu wenig los ist. Um Jülich...
Der Brückenkopfpark; ein Drama ohne Ende
Noch vor zwei Jahren war der Brückenkopfpark wegen des städtischen Zuschusses von Sechshunderttausend Euro in aller Munde. Dieser Zuschuss wurde zwar auf fünf Jahre...
Gründungs-Quartett zum grünen Geburtstagsfest
Kurz nachdem der eine Helmut den anderen Helmut im Amt des Bundeskanzlers ablöste, wurde es plötzlich bunt im deutschen Bundestag. Neben den üblichen Herren...
Viel erreicht und noch viel zu tun in Europa
„Europa ist eine Erfolgsgeschichte. Sie sichert uns Frieden, Freiheit und Stabilität", so Giegold. Aber Europa müsse noch besser werden im Kampf gegen Korruption und...
Gemeinsames Stricken im Grünen Büro in Jülich
Am Dienstag, 13.06 und 11.07 , jeweils um 19:00 Uhr finden die nächsten Treffen im Grünen Büro in Jülich, Große Rurstraße 45 statt. Hierzu...
Radeln und reden
Im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns präsentieren sich die Jülicher Grünen vor Ort in den Dörfern und laden alle Bürgerinnen und Bürger zu drei kleinen,...
Öffnungszeiten des Grünen Büros
Adresse: Große Rurstraße 45
Dienstag 19 Uhr bis 21 Uhr
Donnerstag 9 Uhr bis 11 Uhr
Samstag 11 Uhr bis 13 Uhr
Besucher sind herzlich willkommen, auch zu...
Honigbienen, Sandbienen und Seidenbienen
Mit dem Slogan "It’s Time For Nature!" haben die Jülicher Grünen zusammen mit dem Biologielehrer Dr. Eberhard Holtappels zur Wildbienenexkursion entlang des Ellebachs in...