Politik
Ostermarschaktion in Jülich gegen Urananreicherung und für Atomausstieg
In Jülich hat am Karfreitag, 14. April 2017, am Tor der Enrichment Technology Company (ETC) eine Ostermarschaktion stattgefunden. Rund 50 engagierte Personen beteiligten sich...
Mit geringem Aufwand und in kurzer Zeit
Jülich fahrradfreundlicher zu machen ist eine Daueraufgabe, bei der viele Aspekte zu berücksichtigen sind. Neben ökologischem und ökonomischem Nutzen spielt die Sicherheit des Radverkehrs...
Start des Rurbrückenbaus angekündigt
Die Arbeiten zum Neubau der Rurbrücke sollen im Frühjahr 2022 beginnen und werden laut Straßen.NRW rund ein Jahr dauern. Die ursprüngliche Brücke aus dem...
„Erschreckend“
Der Schrecken ist groß: In acht von 25 Wahlbezirken in Jülich liegt es knapp unter 20 Prozent und in zweien sogar über 20 Prozent....
Bahn frei auf dem RurUfer-Radweg
Nicht zuletzt durch das Hochwasser 2021 hat der Rad-Wanderweg stark gelitten. Eine neue, unempfindliche Fahrbahndecke prägt nun das neue Bild eines großen Teils des...
Volles Haus
Neben dem Bürgermeisterkandidaten der Grünen in Langerwehe, Chris Andrä, waren auch aus Linnich, Titz, Aldenhoven und Düren grüne Abordnungen zu dem Gedankenaustausch gekommen. Der...
Unterstützung für Mehrgenerationenhaus
Vom neuen Bundesprogramm "Mehrgenerationenhaus. Miteinander - Füreinander (2021-2028)" wird auch das Mehrgenerationenhaus des Kreises Düren profitieren. Dies hat der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU)...
Gemeinsam gegen Armut
Die Palette der Notfälle kann vielfältig sein: Wenn der Kühlschrank leer ist, der Strom droht, abgestellt zu werden oder schlimmer noch, der Verlust der...
See-Pläne werden konkreter
„Der Strukturwandel passiert nicht von allein. Hinter jedem Vorhaben stehen Menschen und Mittel. Deshalb freuen wir uns sehr über den positiven Förderbescheid“, sagt Jens...