Nachrichten

Start Nachrichten

Mit Maske und Promille

Der Wahlsonntag fällt in diesem Jahr in die Karnavalssession. Zwar ist es bis zum Höhepunkt des Straßenkarnevals noch ein paar Tage hin, aber immerhin...

Jugendbus hat neue Haltestelle

"Mein Dank geht besonders an das pädagogische Team, das zu diesem Erfolg entscheidend beiträgt", sagte der Landrat in Richtung des Busfahrers und Pädagogen Jens...

Flöten-Workshop in St. Augustin

Eingeladen zum Workshop hatte Flutissimo, ein Zusammenschluss bundesweit tätiger Flötenlehrer. Der Workshop stand unter der Leitung von Georgy Belyakov, studierter Flötist und unter anderem...

Schaurig schräge Krimi-Kömödie

Die Handlung des Stückes, das die Gesellschaft für Frohsinn Stetternich 1880 e.V. im KuBa aufführte, lässt ahnen, dass der Schauplatz irgendwo in England liegen...

Neue Studie zeigt globale Trends für Ozonwerte

Es handelt sich um die weltweit umfangreichste Datensammlung bodennaher Ozonmessungen, die alle global verfügbaren Messdaten von 1975 bis heute in einheitlichem Format frei zugänglich...

Erster Nationencup im Nordviertel

Der Anstoß zum Freundschaftsfußballturnier ist am Sonntag, 12. November, um 10 Uhr in der Sporthalle an der Berliner Straße. Mit dieser Sportveranstaltung möchten die...

Radfahrer gesucht

Nachdem am Samstagabend der 13-Jährige Sohn mit einer Kopfverletzung nach Hause kam, erstattete der Vater am Montag Anzeige wegen Fahrerflucht. Gegen 18 Uhr habe...

Rektorin geht in ganz große „Ferien“

„Wir sagen Dankeschön“ und „Nie geht man so ganz“, dies waren nur zwei von vielen liebevollen Abschiedsgrüßen an Petra Cousin, die Schulleiterin der Gesamtschule...

Kreativ im Quartier

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Kultur im Quartier“ bietet der Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro kreative...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Frei Parken

Wer in der Innenstadt wohnt hat nicht selbstverständlich einen Parkplatz vor der Türe. Für die Anwohner am Walramplatz sinkt die Wahrscheinlichkeit, wenn durch den...

Närrische Rechenkunst

Nach der Session ist vor der Session! Gerade erst haben sich die Strohmänner von der närrischen Zeit verabschiedet und mit ihrer Strohprinzessin Ursula I....

Ein Blick unter den Schleier der Geschichte

Die Spätantike gilt in der Geschichtswissenschaft als Transformationsepoche zum frühen Mittelalter. Sie wird mittlerweile zeitlich umrissen mit dem Herrschaftsantritt des Diokletian im Jahre 284...