Das letzte Event dieser Art lag coronabedingt knapp 20 Monate zurück und so war es nicht verwunderlich, dass mit 37 Teilnehmenden das Turnier optimal besetzt war, teilt der TTC indeland Jülich in einer Pressemitteilung. Außergewöhnlich sei auch gewesen, dass die Turnierserie außerhalb der Stadtgrenzen von Jülich stattfand.
Präsident Mike Küven sagte hierzu: „Wir sind dem Ruf des Gymnasiums in Baesweiler gefolgt, da man dort in den letzten Jahren unsere Aktivitäten in der Stadt Jülich beobachtet und keinen Ausrichter im Umfeld gefunden hatte.“ Der TTC indeland Jülich sei bekannt dafür, dass er seit einigen Jahren seinen Sport auch außerhalb von Jülich repräsentiert. Schulleiter Markus Fabricius wolle in Zukunft die Kooperation mit dem TTC Jülich intensivieren und somit das Sportangebot an seiner Schule um den Tischtennissport erweitern. So äußerte Fabricius den Wunsch, im Jahre 2022 zum 50-jährigen Bestehen des Gymnasiums den TTC als Unterstützer im Rahmen der Jubiläumsfeier an seiner Seite zu wissen.
Die Erstplatzierten der 37 Teilnehmenden dürfen sich auf den Kreisentscheid Mitte März im Kreis Rur-Wurm freuen.
Schnuppertraining
Zum Abschluss der Veranstaltung verwies Küven die Kinder auf die Möglichkeit, beim TTC Baesweiler vor Ort ein Schnuppertraining wahrzunehmen. Hier werden Anfänger jeden Alters angeleitet. Anmeldungen und Fragen nimmt Stefan Probst unter [email protected] entgegen.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
- Mädchen 9-/10-Jährige: 1. Romy Bremer; 2. Annika Baston; 3. Ava Pracht
- Jungen 9-/10-Jährige: 1. Hannes Rieger; 2. Ben Mertens; 3. Tom Frank
- Jungen 11-/12-Jährige: 1. Alexander Becker; 2. Lowell Asaah; 3. Jan Drees