Hofgeflüster
Das „Jahr 2“ des HERZOG
Es ging „rund“ und wir hatten „Druck“, für unsere Leser gibt es nicht nur „HeuTe“, sondern auch in Zukunft den HERZOG nicht gegen „bare...
Willkommensstruktur für Wandel
Über 50 Millionen Euro stark ist „Brainergy“, ein Campus auf dem Forschungslabore, kleinere Produktionsstätte und Handwerksbetriebe entstehen sollen. Das bedeutet Ansiedlung von Gewerbe und...
Einfach lecker!
Jülich und Italien – das ist ein Paar, das gut zusammenpasst. Und das schon seit Herzog Wilhelm V. Zeiten. Alessandro Pasqualini hat hier stadtplanerische...
QR für schnelle Antworten
Was ist das?
Der digitale Fliegenschiss beschmutzt nicht den Hof des HERZOG, sondern liefert den Lesern Mehrinformationen. Es handelt sich um sogenannte QR-Codes (englisch...
Der Herzog und die DSGVO
DSGVO heißt ausgeschrieben: Datenschutzgrundverordnung. Die neue EU-Richtlinie, die seit 25. Mai in Kraft getreten ist, hat für große Verunsicherung bei Vereinen und in der...
Von Herzögen und Herolden
Der kleinste Ortsteil ist Serrest und gehört zu Welldorf, gefolgt von Jülich-Süd, Daubenrath und Altenburg. Für all diese Be- reiche müssen sich Boten finden,...
Gegen die Sprachlosigkeit
Toleranz, den die Gesellschaft im Namen führt, erfordert es, um auszuhalten, wenn ein Preisträger sich wenig würdig und hemdsärmlig gibt. Wenn er breitbeinig, mit...