Hofgeflüster
Kandidatenkür
Zwei Kandidaten für das Bürgermeisteramt werden Stand heute auf jeden Fall zur Kommunalwahl auf dem Wahlzettel stehen: Axel Fuchs, parteilos und seit 2015 Amtsinhaber,...
Beim Wort nehmen
Irritierend – das ist es, was in den vergangenen vier Wochen in der politischen Meinungsbildung passiert ist. Damit ist nicht der Blick in die...
Wir Superdemokraten
In Jülich lag die Wahlbeteiligung bei über 84 Prozent. Na, Bravo! Besser als der Bundesdurchschnitt. Die CDU erhielt die meisten Stimmen – weit über...
Der Herzog und die DSGVO
DSGVO heißt ausgeschrieben: Datenschutzgrundverordnung. Die neue EU-Richtlinie, die seit 25. Mai in Kraft getreten ist, hat für große Verunsicherung bei Vereinen und in der...
Überlebt?
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 77. Mal. 1996 führte Bundespräsident Roman Herzog bundesweit dieses Datum als Tag des...
Wenn man das Schlechte weglässt,…
Wenn man das Schlechte weglässt, gibt es viel Gutes. So formulierte es eine Freundin. Geist gewürzt mit einem Spritzer Ironie – ein Wort-Cocktail, der...
Täglich frisch im Netz
Gedruckt erhalten die Jüicher unsere Nachrichten aus Stadt und Land, aus Vereinen, Aus dem Rathaus, aus Geschichte und Kultur sowie Reportagen und das umfangreiche...
Einfach lecker!
Jülich und Italien – das ist ein Paar, das gut zusammenpasst. Und das schon seit Herzog Wilhelm V. Zeiten. Alessandro Pasqualini hat hier stadtplanerische...
Von Herzögen und Herolden
Der kleinste Ortsteil ist Serrest und gehört zu Welldorf, gefolgt von Jülich-Süd, Daubenrath und Altenburg. Für all diese Be- reiche müssen sich Boten finden,...