Hofgeflüster

Start Kommentare Hofgeflüster

Bilderklau

Menschen lieben Fotos: von ihren Freunden, von sich, von ihrer Familie. Die mobilen Endgeräte sind voll von Bildern. Immer mehr Gigabite Speicherkapazität müssen zur...

Mobil machen

Bewegung, darin sind sich die meisten Menschen einig, ist gut. Dass zur körperlichen Beweglichkeit auch eine geistige Beweglichkeit gehört, wird oft unterschätzt. Das Ergebnis der...

Eine gute Erfahrung

Im Rahmen des Fußverkers-Checks habe ich mit meinem E-Rollstuhl als Vertreter des Stammhauses an einer besonderen Begehung teilgenommen. Um die Verkehrs-Verhältnisse von Jülich auch...

Beim Wort nehmen

Irritierend – das ist es, was in den vergangenen vier Wochen in der politischen Meinungsbildung passiert ist. Damit ist nicht der Blick in die...

Wer ist eigentlich „der Bürger“?

"Der Bürger" in Jülich wird nicht nur mitgenommen, er wird beteiligt – und das seit über 20 Jahren. Die "Kulturleitlinien 2020" waren Anfang der 2000er...

In eigener Sache: Skandal

Die Veröffentlichung in diesen Tagen sind ein EbenBILD der Gesellschaft, wie wir sie derzeit als Medienmacher erleben: Der Mensch von heute liest nicht mehr....

Einfach mal loben

Am 27. Februar 2020 waren Hamsterkäufe erstmals Thema im Herzog-Magazin. Seit einem Jahr ist Ausnahmezustand. In diesem Jahr sollten Volljährigkeitsgeburtstage gefeiert werden, Führerscheine den...

Falsche Tonart

„Was für ein gemeiner Ton!“, ließ Loriot dereinst den Kunstpfeifer in seinem Sketch sagen. Die Flötentöne des Moderators behagten ihm nicht. Ähnlich kann es...

Ein lichter Blick auf das Ende

Vor etwas über einem Jahr, im Dezember 2019, stand ich am Busbahnhof, um eine Freundin zu verabschieden. Wir hatten uns im zweiten Jahr in...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Logo_Germania_Lich-Steinstraß

Hinterhältiger Angriff beim Auswärtsspiel

Nach dem Auswärtsspiel der FC Germania Lich-Steinstraß in Glesch sei am Sonntag, 30. März, ein Spieler der Germania auf dem Vereinsgelände Opfer einer...

Wer schreibt, der bleibt

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der neuen Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Am Sonntag,...

Cyber-Security in den Ferien

Vom 14. bis 17. April haben technikbegeisterte Jugendliche die Möglichkeit, sich jeweils von 10 bis 16 Uhr intensiv mit den Themen IT-Sicherheit und Cyber-Kriminalität...