Nach einer zwar durch die Anreise bedingt kurzen aber doch recht erholsamen Nacht von Montag auf Dienstag ging es für uns erstmals nach Samarpanaram. In diesem Kloster der Oblaten des heiligen Franz von Sales werden wir liebevoll bekocht und umsorgt. Wir wurden an unserer Unterkunft abgeholt und fuhren mit dem Bus über die achtspurige Hosur Road, welche aufgrund eines Streiks verhältnismäßig leer war. Angekommen in Samarpanaram wurden wir herzlichst von den Patres und Novizen empfangen. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde und Besprechung des Tagesplans, nahmen wir unser spätes Frühstück und damit auch das erste Mal indisches Essen zu uns. Frisch gestärkt erkundeten wir die Umgebung, insbesondere die De Sales Academy, durch interessante Führungen von unseren ortskundigen Reisebegleitern.
Eben diese Gastfreundlichkeit sollten wir am folgenden Mittwoch ebenfalls vollends erfahren. Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zur De Sales Academy, wo wir von ca 1.500 Schülern erwartet wurden. Diese veranstalteten eine Zeremonie im Rahmen des „ethnic/ sports day“. Wir fühlten uns sehr geehrt und konnten gar nicht realisieren, dass all diese traditionellen Aufführungen und Aufmerksamkeiten allein für uns geplant wurden. Wir revanchierten uns auch hier mit einer Tanzeinlage.
Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler von unserem Besuch war überwältigend. So war es ein super schönes gemeinschaftliches und prägendes Erlebnis.