Brauchtum
Mai-Special: Ein Herz für Lise
Seit ein paar Jahren bekommt „Lise Meitner“ in Stetternich einen Mai gehängt (wenn schon keinen Nobelpreis, dann wenigstens diese kleine Verehrung). Dazu gibt es...
Echte Karnevalisten sind blau-weiß
Die CCKG startet am Freitag, 15. November in die 5. Jahreszeit. Standesgemäß um 20.11 Uhr eröffnen sie ihre närrische Session. Angeführt von ihren Präsidenten...
Der Wille zählt
Es hätte mich schon stutzig machen sollen, als er eine gefühlt fünf Meter lange Birke aus er Garage zog (beinahe hätte ich „Wald“ geschrieben...),...
Mit Frauenpower und viel Konfetti im Herzen
Weil der 11.11. auf einen Montag fiel, feierte die KG Strohmänner Selgersdorf ihren Sessionsauftakt vier Tage später mit ihren Mitgliedern, Elferrat, Tanzgarden, Senatoren Freunde,...
Karnevalistische Verkehrsregeln
Die Kurfürstenstraße im Bereich Römerstraße/Kölnstraße und die obere Kölnstraße werden am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar, während der Weiberfastnachtsdisco auf dem Schlossplatz für den Durchgangsverkehr in...
Die Jecken übernehmen das Zepter
Nun führen die Jecken im Kreis Düren Regie. Beim 51. Närrischen Empfang des Kreises Düren in der Aula des Berufskollegs Kaufmännische Schulen hat Astrid...
Schnapskännchen jeck im Sonnesching
Bereits um 10.30 Uhr startete der Rosenmontagszug der KG Schnapskännchen und zog bei strahlendem Sonnenschein zuerst durch Güsten und dann durch Welldorf.
Mit dabei waren...
Strohmänner treffen Weihnachtsmänner
Gerade ist der letzte Tusch bei den Karnevalsvereinen im Jülicher Land erloschen, erfolgen für die Strohmänner die jährlichen Aktivitäten in der Advents- und Weihnachtszeit....
Jahresstart mit Mundartmesse
Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß lädt alle Freunde des rheinischen Karnevals zu den großen Karnevalsveranstaltungen im Januar und Februar in den jüngsten Jülicher Stadtteil ein....