Brauchtum

Start Nachrichten Brauchtum

Strohmänner treffen Weihnachtsmänner

Gerade ist der letzte Tusch bei den Karnevalsvereinen im Jülicher Land erloschen, erfolgen für die Strohmänner die jährlichen Aktivitäten in der Advents- und Weihnachtszeit....

In der Muttersproch

Die Jülicher Mundartfreunde laden am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr wiederum in den Jülicher Kulturbahnhof recht herzlich ein. Sie haben wiederum ein buntes...

Neues Königspaar

Schon Mitte März trafen sich die Junggesellen der Broicher Maigesellschaft zur diesjährigen Versteigerung. Präsident Paul Esser eröffnete den Versteigerungsabend in der Gaststätte „Olympia“ in...

Höchste Ehrung

Werner Hompesch heißt der neue Ehrennadelträger der KG Maiblömche Lich-Steinstraß. Ihm wurde bei der Sessionseröffnung die höchste Auszeichnung der Gesellschaft „in Anerkennung und Würdigung...

In Jülich heißen alle Jürgen

Ein bisschen Nenas Motto aus den 1980ern folgend, hieß es - fast schon geheimnisvoll - "irgendwo, irgendwann, gibt es ein Zwischengebäude". Das zumindest verriet...

Jahresstart mit Mundartmesse

Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß lädt alle Freunde des rheinischen Karnevals zu den großen Karnevalsveranstaltungen im Januar und Februar in den jüngsten Jülicher Stadtteil ein....

KG Schnapskännchen laden ein

Bis das Festzelt am Sandweg in Güsten steht, dauert es noch ein wenig, doch können sich alle Jecken schon bald mit den passenden Eintrittskarten...

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Klarer Himmel
8.4 ° C
9.4 °
7.1 °
69 %
0.9kmh
0 %
Fr.
22 °
Sa.
17 °
So.
12 °
Mo.
13 °
Di.
10 °

HINTERGRUNDBILD

"Scherzog 2.5" von Sopio Kiknavelidze