Der Umweltbeirat möchte dabei helfen, die „persönliche Energiewende“ voranzutreiben und weist bereits jetzt auf seine Veranstaltung am 28. Juni hin. An diesem „Tag der Energiewende“ sollen Vorträge Wissen zu Wärmepumpe, E-Auto und Photovoltaik vermitteln.
In den Medien wird häufig von der Energiewende oder Transformation der Energienutzung in allen Sektoren gesprochen, aber was ist das und was bedeutet das für mich oder noch besser, was kann oder sollte ich diesbezüglich tun oder zumindest wissen?
Das möchte der Umweltbeirat der Stadt Jülich an einem „Tag der Energiewende“ am 28. Juni 2025 im Kulturbahnhof Jülich mit Hilfe allgemeinverständlicher Vorträge renommierter Fachleute beantworten. Die Vorträge sollen Grundlagenwissen für zukünftige Kaufentscheidungen beispielsweise in Bezug auf die eigene Heizung, das private Auto oder die eigene Stromerzeugung vermitteln. Die Vorträge sollen objektiv informieren und sinnvolle, bereits heute existierende Handlungsoptionen aufzeigen.