Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Viele Nachfragen brauchen Zeit

In diesem Jahr ist alles anders – auch bei den Stadtwerken Jülich. Die Hochwasserkatastrophe verursachte durch die notwendigen Trocknungen erhöhte Stromverbräuche. Hier gibt es...

Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt

„Die Arbeitslosigkeit sinkt bei allen Personengruppen, am stärksten ist der Rückgang bei den jugendlichen Arbeitslosen im Agenturbezirk zu spüren“, so Ulrich Käser, Leiter der...

Unternehmensgründung einfach erklärt

Interessierte können sich am Mittwoch, 20. September, in der Kulturmuschel im Brückenkopfpark Jülich über Themen zur wirtschaftlichen Transformation und zu Unternehmensgründungen informieren. Dabei ist...

Über 100 Ladezyklen überstanden

Festkörperbatterien vereinen gegenüber aktuellen Lithium-Ionen-Batterien mit flüssigem Elektrolyt mehrere Vorteile. Sie können weder auslaufen noch in Brand geraten, und gelten daher als naturgemäß sicher...

Trotz Herausforderungen positiv

Mit Trockenheit und der Unsicherheit in der Energieversorgung hatte im Jahr 2022 auch Pfeifer & Langens Jülicher Zuckerfabrik zu kämpfen, schreibt Pressesprecherin Britta Schumacher....

Wird Jülich bald Fairtrade-Town?

Jülich macht sich auf den Weg „Fairtrade-Towns“ zu werden. Vor zwei Jahren hat der Rat bereits über den Antrag für den Beitritt beraten. Mit...

Barmener Science College zieht größere Kreise

Ziel der Vereinbarung ist es, die naturwissenschaftlichen Kompetenzen von Lehrern, Kindergärtnern und Schülern in Ostbelgien zu fördern. Das SCO versteht sich als außerschulischer Lernort,...

Stabwechsel bei der IHK

Wolfgang Mainz ist Mitglied der Geschäftsführung und Gesellschafter der Oebel Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Aachen, die mit gut 900...

Lokführer gesucht

Im NRW-Nahverkehr werden in den nächsten fünf Jahren 1 700 Stellen für Triebfahrzeugführer, so die offizielle Berufsbezeichnung der Lokführer, zu besetzen sein. "Die Bahnen...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Karnevalistische Verkehrsregeln

Die Kurfürstenstraße im Bereich Römerstraße/Kölnstraße und die obere Kölnstraße werden am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar, während der Weiberfastnachtsdisco auf dem Schlossplatz für den Durchgangsverkehr in...
Logo KG Maiblömche Lich-Steinstraß

Ausverkauftes Haus

Die Weiberfastnachtparty und die Zochparty am Rosenmontag in Lich-Steinstraß sind ausverkauft. Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß bedankt sich für das Interesse und empfiehlt allen Jecken,...

Strategische Tourismusentwicklung

Dieser Wandel eröffnet nicht nur neue Perspektiven für den Tourismus, sondern stärkt zugleich die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region. Der Tourismus wird zu einem...