Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Jülicher im WM-Kader

Sportlicher Typ, sportliche Kleidung, die dunklen, leicht gewellten Haare sind zur Seite gescheitelt. die Wayfarer Brille setzt einen weiteren Akzent. Philipp Winterscheid, Jahrgang 1997,...

Barmener Science College zieht größere Kreise

Ziel der Vereinbarung ist es, die naturwissenschaftlichen Kompetenzen von Lehrern, Kindergärtnern und Schülern in Ostbelgien zu fördern. Das SCO versteht sich als außerschulischer Lernort,...

Energieberatung leicht gemacht

Spätestens, wenn es Zeit ist, die Stromzähler für das Versorgungsunternehmen abzulesen, stellt sich Vielen die Frage, ob sie mit ihrer Energie gut gewirtschaftet haben....

40 Jahre Biotechnologie am Forschungszentrum Jülich – eine Erfolgsgeschichte

Der Jülicher Vorstandsvorsitzende Prof. Wolfgang Marquardt erinnerte in seinem Grußwort nicht nur an die 40-jährige Erfolgsgeschichte des Instituts – er warf auch einen Blick...

Jülich an der Seidenstraße

Chinesen gehören schon seit längerer Zeit fest zum Stadtbild in Jülich. Grund hierfür ist nicht nur das Forschungszentrum Jülich und seine Gastwissenschaftler, sondern auch...

Neuer Technischer Leiter bei der Stadtwerke Jülich GmbH

Neuer Technischer Leiter bei der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ist Markus Bissel (49). Er übernimmt die Position von Jürgen Söbbing, der nach fünf Jahren...

Park-Perspektiven

Ziel ist es, die „moderne Forschungsstadt“, wie sich Jülich im zweiten Akzent neben der historischen Festungsstadt nennt, besser sichtbar und erlebbar zu machen. Viele...

Freiflug über die „Sophie“

Zwei bis dreimal in der Woche startet er in die Jülicher Börde mit seinem großen Koffer im Gepäck. Gut geschützt liegt darin die in...

Jülicher Forscherin geht in die Computer-Tiefe

Im Reich der Supercomputer tummelt sich die Dr. Estela Suarez, Wissenschaftlerin am Jülicher Forschungszentrum. Gegenwärtig arbeitet sie an dem Projekt DEEP (Dynamical Exascale Entry...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Ein seltsames Paar

In der Tat „Keine Kleinigkeit“ ist es, eine Ehe zu führen, die über Jahrzehnte Bestand hat. Wenn diese dann noch eine sogenannte glückliche Ehe...

Kuratorenführung

Jetzt bietet Museumsleiter Marcell Perse eine Führung durch die Ausstellung „100 Jahre Sehnsucht. Düsseldorfer Landschaftsmalerei 1825-1925“ an. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 9....

Per Coach zur passenden Lehre

Was kann ich, was interessiert mich, in welche Richtung soll es gehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen, die berufliche Zukunft betreffend, sehen sich Ralf...